Allgemeine Berichte | 03.09.2015

Gisela Knebel und ihr Ensemble

Den musikalischen Nerv getroffen

Das Ensemble Gisela Knebel freut sich über einen gelungenen Singnachmittag (v.l.n.r. David Zöll, Anni Fritzsche, Aloysia Schwäbig, Jeannine Gemein, Milena Grzesik und Gisela Knebel). Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Berkum. „Volksmusik wird auch gerne die Alma Mater der Musik genannt. Selbst große Komponisten bedienen sich gerne ihrer Elemente“ Mit diesen einleitenden Worten begrüßte Jeannine Gemein die Gäste im Berkumer Limbachsaal. Gisela Knebel und ihr Ensemble hatten im Rahmen der 9. Wachtberger Kulturwochen zum Offenen Volkslieder-Singen eingeladen. Und Knebel traf mit ihrer Liedauswahl genau den musikalischen Geschmack der zahlreichen Gäste im Limbachsaal. Das Ensemble stimmte die Lieder an und der „Chor“ fiel begeistert ein.

Bekannte Volkslieder

Die musikalische Reise des Ensembles startete mit dem beliebten Volkslied „Wer recht in Freuden wandern will“ und führte mit dem auch von Elvis Presley gern gesungenen „Muss i denn zum Städele hinaus“ vom hohen Norden mit dem „Friesenlied“ weiter in den Süden mit „Bergvagabunden sind wir“ bis zu „Als wir jüngst in Regensburg waren“, wo der Fährmann „schwäbische, bayerische Dirndl“ über den Fluss brachte. Nach einem Abstecher nach „Santa Lucia“ und der Erkenntnis, dass „Ein Tiroler jagen wollte“, endete die Reise mit „Grün ist die Heide“ und der Feststellung „Es dunkelt schon in der Heide“. Aber noch weitere bekannte Volkslieder klangen aus den Kehlen der Besucher des „Offenen Volkslieder-Singens“, das von Aloysia Schwäbig an der Zither und den jungen Musikern Anni Fritzsche (Sopran- und Altblockflöte), David Zöll (Sopran- und Altflöte) und Milena Grzesik (Gitarre) sowie Gisela Knebel (Gitarre) und Jeannine Gemein mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöten eindrucksvoll unterstützt wurde. Volkstümliche Tänze von Franz Schubert, wunderbar als Zwischenmusik vorgetragen, rundeten den geselligen Sing-Nachmittag ab. Jeannine Gemein dankte ihren Mitmusikern, Gisela Knebel für ihr unermüdliches Engagement und vor allem „dem besten Chor“ und entließ gut gelaunte Gäste mit dem so treffenden Spruch „Musik ist die einzige Weltsprache, sie muss nicht übersetzt werden“ ins Wochenende.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Das Ensemble Gisela Knebel freut sich über einen gelungenen Singnachmittag (v.l.n.r. David Zöll, Anni Fritzsche, Aloysia Schwäbig, Jeannine Gemein, Milena Grzesik und Gisela Knebel). Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region