Allgemeine Berichte | 22.10.2015

Weihnachtsmärchen der Studiobühne Wachtberg

„Des Kaisers neue Kleider“

Kartenvorverkauf ab 19. Oktober

Wachtberg. Was macht ein Kaiser eigentlich so den lieben langen Tag? Regieren? Die Geschicke des Reiches lenken? Sich um sein Volk kümmern? Dieser Kaiser nicht. Er hat nur eins im Sinn: Kleider, Kleider, Kleider und ein jedes prächtiger als das andere. Hofmeister und Hofschneider sind verzweifelt. Da erscheinen zwei tolldreiste Schlitzohren und ergreifen ihre Chance mit einem ebenso ambitionierten wie simplen Plan. Sie versprechen, natürlich gegen ein fürstliches Salär, ein außergewöhnliches Gewand aus allerfeinsten Stoffen, leicht wie Luft, als wenn man nichts anhabe. Wer diese Pracht nicht sähe, tauge entweder für sein Amt nicht oder sei unerlaubt dumm. Und wer will das schon sein, auch der Kaiser nicht. Gesagt, genehmigt, getan. Doch tun werden die beiden Schelme in Folge ganz viel nichts - und weben und schneidern ganz viel nichts. So nimmt die Geschichte ihren Lauf. Kaiser und Hofstaat präsentieren schließlich dieses wundersame Kleid dem Volk und alles scheint seine Ordnung zu haben. Wenn da nicht dieses Kind wäre, das unverblümt das sagt, was es denkt. Wie wird der Kaiser darauf reagieren? Sie werden es sehen. In einer opulenten, witzigen und lehrreichen Inszenierung der Studiobühne und Jugendbühne Wachtberg. Denn die Moral von der Geschicht: Was zählt mehr? Die Wahrheit oder der Konsens? Wem will ich gefallen, muss ich das oder profitiere ich nur davon? Ist das, was alle sagen, automatisch richtiger als das, was ich denke? Kann ich meiner eigenen Wahrnehmung vertrauen? Fragen, die auch nach über 150 Jahren nicht an Aktualität verloren haben. Übrigens: Nach bewährter Tradition der Studiobühne wird das Märchen von Hans Christian Andersen in einer eigenen Bühnenfassung inszeniert, dieses Mal von Peter Schäfer. Mit viel Liebe zum Detail sind die Charaktere allesamt so ausgestaltet, dass es ein sehenswertes Erlebnis für die ganze Familie wird.

Aufführungstermine:

Am Sonntag, 6. Dezember, um 15 Uhr und 17 Uhr. Am Montag, 7. Dezember, um 15 Uhr und 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums Berkum. Der Kartenvorverkauf beginnt ab 19. Oktober. Karten für die Sonntagsvorstellungen erhalten Sie bei der Gemeinde Wachtberg, Tel. (0 22 8) 95 44 0. Karten für die Montagsvorstellungen erhalten Sie bei Kirsten Heinrich, Tel. (0 22 8) 32 30 13 04. Gruppenpreise für Gruppen ab 10 Kindern erhalten Sie auf Anfrage. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Studiobühne unter www.studiobuehne-wachtberg.de.

Pressemitteilung

Studiobühne Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung