Allgemeine Berichte | 03.12.2015

Gemeinde Wachtberg

Des Kaisers neue Kleider

Das Weihnachtsmärchen der Studiobühne Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Die Bühne glüht, die Köpfe rauchen, kreatives Chaos herrscht allerorten. Ist das normal? Ja, das ist es. Die Studiobühne befindet sich auf der Zielgeraden mit den Proben und Vorbereitungen zum diesjährigen Märchen, wie immer zum zweiten Advent. Und der kommt wieder einmal völlig unerwartet und viel zu schnell.

Und dann steht auch noch der Nikolaus vor der Tür. Wer weiß, vielleicht auch im Schulzentrum? Jedenfalls wäre das die perfekte Lösung für Eltern, Großeltern und deren Kinder und Enkelkinder. Man darf gespannt sein und sich überraschen lassen, denn die Studiobühne präsentiert auch dieses Jahr eine eigene Bühnenfassung, eine opulente Interpretation eines klassischen Märchens, das auch nach über 150 Jahren nichts an Aussagekraft verloren hat.

„Des Kaisers neue Kleider“ – nach einem Märchen von Hans Christian Andersen in der Aula des Schulzentrums, Stumpebergweg 5, 53343 Wachtberg-Berkum:

· Sonntag, 6. Dezember: 15 und 17 Uhr.

Vorverkauf: Gemeinde Wachtberg, Tel. (02 28) 95 440.

· Montag, 7. Dezember, 15 und 17 Uhr.

Vorverkauf: Kirsten Heinrich, Tel. (02 28) 32 30 13 04.

Erwachsene: 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 4 Euro, Gruppenpreis auf Anfrage, Restkarten an der Theaterkasse ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Internet: www.studiobuehne-wachtberg.de

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige BH, L, U
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#