Wachtberger Jugendorchester
Ein Jahr mit vielen Höhepunkten
Wachtberg. Das Jugendorchester Wachtberg führte im Rahmen der Reihe „Musik entdecken“ ein großes Familienkonzert in der Aula in Berkum auf. „Let‘s have a party“ lautete das Motto. Der Kinderchor der GGS Berkum und die Tanzschule „Dance Art“ aus Pech unterstützten tatkräftig dieses Konzert in der ausverkauften Aula. Im Frühjahr verbrachte das Jugendorchester ein harmonisches und intensives Probenwochenende in der Jugendakademie Walberberg in Bornheim, um das Sommerkonzert im Juli vorzubereiten. Alle freuten sich, dass der Verein KuKiWa das Probenwochenende erneut großzügig unterstützte. In diesem Jahr fand das Anton-Raaf-Konzert in der Reithalle Burg Münchhausen statt.
Höhepunkt des Konzerts waren die Tänze aus Moritz Moszkowskis Suite „Aus aller Herren Länder“. Im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen gestalteten die Bläser des Jugendorchesters das Rahmenprogramm in Rosenbergs Kulturgarten. Mit ihren Klarinetten musizierten Mitglieder des Jugend- und Kammerorchesters im Familiengottesdienst der evangelischen Gemeinde Niederbachem für den Verein „agromed“. Anfang November umrahmten Jugend- und Kammerorchester den Kundeninformationstag der VR-Bank Bonn in der Stadthalle Bad Godesberg. Am ersten Advent spielten die Bläser des Jugendorchesters auf dem Weihnachtsmarkt im Köllenhof in Ließem. Am dritten Advent gab es sogar zwei parallele Auftritte: Die Flötisten und Streicher des Jugendorchesters sowie das Vororchester umrahmten die Weihnachtsfeier des Limbachstifts, die Blech- und die Holzbläser musizierten beim Choralblasen in Werthhoven.
Gemütlich war es schließlich auch bei der Weihnachtsfeier im Dorfsaal in Züllighoven.
Die Flötisten und Streicher des Jugendorchesters umrahmten die Weihnachtsfeier des Limbachstifts.
