Reit- und Fahrverein Oberbachem e.V. informiert
Ein Pfingstwochenende ganz im Zeichen des Pferdesports
1.300 Pferde gehen an den Start - Prüfungen bis zur schweren Klasse
Oberbachem. Für Pferdefreunde, Pferdesportbegeisterte, Reiter und Ross mittlerweile ein beliebter Treffpunkt der Pferdesportsaison: Das alljährlich stattfindende Pfingstturnier in der ‚Grube Laura‘ lockt auch dieses Jahr ab Freitag 12 Uhr bis einschließlich Pfingstmontag mit hochkarätigem Programm. Ein breites Spektrum an Dressur- und Springprüfungen in jeder Schwierigkeitsstufe sowie ein ebenso breit gefächertes Teilnehmerfeld - vom jungen Nachwuchstalent bis zum international erfahrenen Top-Reiter - versprechen dem Zuschauer ein abwechslungsreiches, interessantes Sport-Ereignis.
Neu im sportlichen Teil ist eine Barrieren-Springprüfung der schweren Klasse am Sonntagnachmittag um 16 Uhr. Ein Höhepunkt und für Dressur-Sport-Begeisterte ein absolutes Muss ist auch in diesem Jahr wieder die S**-Musik-Kür (Intermediaire I) unter freiem Himmel am Sonntagabend. Bei abwechslungsreicher musikalischer Untermalung und selbst ausgedachter Choreografie kämpfen hier die zehn besten Paare aus der S*-Dressur vom Vortag um den Sieg.
Die Freunde des Dressursports wird es besonders freuen, dass die letztjährige Premiere - die Ausrichtung einer 3-Sterne-Dressurprüfung der schweren Klasse mit Lektionen aus dem Grand Prix - so gut angekommen ist, dass sie eine Wiederholung erfährt. Den krönenden Abschluss der viertägigen Veranstaltung bildet traditionell der „Große Preis von Oberbachem - dank der freundlichen Unterstützung durch RheinEnergie auch als „RheinEnergie-Preis“ benannt, eine schwere Springprüfung (S**) mit garantierter Spannung und bester Zuschauer-Applaudier-Laune am Montagnachmittag.
Am Pfingstsonntag findet um 8 Uhr ein kath. Gottesdienst in der Reithalle statt, auch dieser und das anschließende gemütliche Frühstück im Bewirtungszelt haben Tradition und werden daher passend zum Charakter der Veranstaltung weiter gepflegt.
Hingewiesen wird noch auf das Projekt „SightFirst - Lichtblicke für Blinde“, das, durch den Lions-Club Bonn-Venusberg, mit dem Erlös einer auf dem Turnier stattfindenden und reichhaltig bestückten Tombola unterstützt wird.
Kulinarisch ist zu fairen Preisen und für jeden Geschmack sicher etwas dabei. Verschiedene selbst gebackene Kuchen, leckere belegte Brötchen, frische Erdbeer-bowle oder die heiß begehrte Gyros-Pfanne und vieles mehr.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
