Allgemeine Berichte | 25.06.2015

Acht Vorschulkinder Kita „Maulwurfshügel“ Wachtberg-Werthhoven verabschieden sich

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Zum Ende ihrer Kindergartenzeit erlebten die Vorschulkinder mit den Erzieherinnen Katharina Kluth, Ruby Ludwig und Jutta Ebert noch eine tolle Zeit in der Jugendherberge. privat

Wachtberg-Werthhoven. Die Aufregung in der Kita Maulwurfshügel in Wachtberg-Werthhoven war recht groß. Acht Vorschulkinder trafen sich mit ihren Erzieherinnen Katharina Kluth und Ruby Ludwig in der Einrichtung. Nach der Verabschiedung von der dritten Betreuungskraft, Jutta Ebert, und den jüngeren Kindern des Maulwurfshügels, ging es mit einer Fahrgemeinschaft der Eltern auf große Fahrt, die vom Förderverein der Kita finanziert wurde. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, fuhren sie mit der Fähre zu ihrem ersten Ziel, der Stadt Königswinter. Dort erwartete die Kinder ein kleines Lokomobil, das mit ihnen eine Stadt-Rundfahrt unternahm und sie dann zur Zahnradbahn unterhalb des Drachenfelses brachte. Mit der Zahnradbahn fuhren die Kinder hoch zum Drachenfels, bestaunten die Ruine und picknickten. Danach ging es zur Nibelungenhalle. Dort hörten sie sich während einer kleinen Führung die Sage von Siegfried und dem Drachen an. Später konnten die Kinder auch die Reptilien und Spinnen bewundern, bevor sie nach Königswinter hinunter wanderten. Nach dem erlebnisreichen Vormittag gab es mittags eine Stärkung. Anschließend ging es mit dem Zug weiter in Richtung Leutesdorf. Ziel war die neue Jugendherberge im alten Kloster. Dort traf die Gruppe auch Jutta Ebert. Die Kinder hatten sich schnell eingerichtet und es wurde lustig. Alle hatten viel Spaß in den Räumlichkeiten der Jugendherberge mit Spielecke und Karussell. Nach dem Abendessen startete die fröhliche Truppe zu einer Nachtwanderung.

Abschied nach drei Jahren

Am nächsten Morgen waren alle Eltern und Geschwister der Schukis zum Frühstück ins Bistro der Jugendherberge eingeladen. Nun war der große Moment gekommen. Das Kindergartenteam mit Ruby Ludwig, Jutta Ebert und Leiterin Katharina Kluth verabschiedete die Kinder nach drei Jahren in das Leben als Schulkinder und überreichten ihnen die von den Eltern gebastelten Schultüten.

Zum Ende ihrer Kindergartenzeit erlebten die Vorschulkinder mit den Erzieherinnen Katharina Kluth, Ruby Ludwig und Jutta Ebert noch eine tolle Zeit in der Jugendherberge. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen