Aktionstage zum Thema Streuobstwiese
"Eine runde Sache"
Am 22. und 23. Oktober
Wachtberg. Am 22. und 23. Oktober veranstaltet der Naturpark Rheinland mit der Stufe 7 der Sekundarschule Wachtberg zwei umweltpädagogische Aktionstage zum Thema Streuobstwiese.
Die Aktionstage sind Teil des Projektes „Eine runde Sache - Obstwiesenpädagogik“ des LVR-Netzwerkes Umwelt, welches über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren durchgeführt wird. Es umfasst dabei sowohl die Grundschulen als auch die weiterführenden Schulen im Rhein-Sieg-Kreis und wird vom Landschaftsverband Rheinland finanziert. Streuobstwiesen sind typisch für das Landschaftsbild der Region und wichtig für die kulturlandschaftliche Vielfalt. Sie bieten wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Im Rahmen dieses umweltpädagogischen Projektes soll die Relevanz von Streuobstwiesen in den Köpfe der Schülerinnen und Schüler verankert werden. Der Naturpark arbeitet im Rahmen dieser Aktion eng mit dem Wachtberger Streuobstwiesen e.V., dem NABU Bonn und der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis zusammen. An anderthalb Tagen erfahren die Schülerinnen und Schüler erst theoretisch alles Wissenswerte rund um das Thema Streuobstwiese und können ihr neues Wissen im Anschluss direkt praktisch umsetzen. Zum Abschluss der Aktion werden am Freitag, 23. Oktober, auf dem Biolandhof Hochgürtel Äpfel als Saft, frisch aufgeschnitten oder als Apfelring gedörrt, verzehrt.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
