Vorweihnachtlicher Basar in Oberbachem
Erfolgreiche Spendenaktion
Wachtberg-Oberbachem. Kürzlich fand nunmehr schon zum sechsten Mal der vorweihnachtliche Basar in der historischen Hofanlage der Familie Wilwerscheid-Simons statt. Der festlich geschmückte Innenhof mit seiner einladenden Behaglichkeit lockte immens viele Besucher an. An den zahlreichen Verkaufsständen mit ihren vielfältigen Angeboten wurden Weihnachtswünsche wahr, und viele Päckchen mit feinem Inhalt wechselten die Besitzer.
Für das leibliche Wohl sorgte Hausherrin Monika Simons selbst: mit Wild- und Kartoffelsuppe, selbst gebackenen Kuchenköstlichkeiten und Plätzchen - dazu ein herrlich duftender Kaffee. Die Tafel war reich gedeckt. Etwas ganz Besonderes bahnte sich gegen 17 Uhr an: Unter dem Motto “Oberbachem hilft“ hatten etliche Oberbachemer und Niederbachemer Frauen verführerisch duftenden „Knühles“ gebacken. Dieser wurde nun unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Renate Offergeld verkauft, zugunsten des Hospizverein Bonn e. V., der die ambulante und stationäre Hospizarbeit fördert. Renate Offergeld stellte sich in den Dienst der guten Sache und verteilte mit Leidenschaft die typisch rheinische Köstlichkeit bis zum letzten Krümel. Die eigens hierfür aufgestellte Spendenbox füllte sich recht schnell und so kamen dank der großen Spendenbereitschaft der Besucher für den guten Zweck 1.000 Euro zusammen. Mit einem herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und an die Menschen, die mit ihrer großzügigen Spende das Hospiz im Waldkrankenhaus unterstützen, blickte Monika Simons an diesem Abend zufrieden und dankbar auf einen rundum gelungenen 6. Oberbachemer Weihnachtsbasar.
Für den Ortsverein Oberbachem,
Ulrike Brücken
