Allgemeine Berichte | 13.05.2015

Trinationales Sommercamp des Wachtberger Partnerschaftsvereins

Es gibt noch freie Plätze!

Wachtberg ist 2015 der Ausrichter des Sommercamps für Jugendliche verschiedener Nationen.privat

Wachtberg. Der Wachtberger Partnerschaftsverein lädt jeweils 18 Jugendliche aus Bernareggio, Italien, La Villedieu du Clain, Frankreich und Wachtberg ein. Im letzten Jahr war Frankreich Gastgeber für das Trinationale Jugendcamp. Das diesjährige Treffen findet von Sonntag, 19. Juli, bis Sonntag, 26. Juli, in Wachtberg statt und ermöglicht den Jugendlichen ein Wiedersehen mit den im letzten Jahr gewonnenen Freunden.

Teilnehmen können Jugendliche im Alter zwischen elfeinhalb und 14 1/2 Jahren aus den beteiligten Gemeinden. Angeleitet werden die Jugendlichen von erfahrenen Jugendbetreuern.

Auf dem diesjährigen Programm werden voraussichtlich folgende Aktivitäten stehen: Klettern, Ausflüge, Besichtigungen, Kochen, Spielen, Sprach- und Sportspiele, Quiz, Nationenabende, Abschlussabend mit Vorführungen. Neben den offiziellen Programmpunkten sind die Kontakte unter den Jugendlichen aus den anderen Ländern wichtig.

Sprachprobleme werden mit Tanzen, Singen, Spielen, Kochen und viel Spaß an gemeinsamen Aktionen im Camp leicht überwunden. Eine Teilnahmegebühr für das Jugendcamp wird erhoben. Organisiert wird alles vom Wachtberger Partnerschaftsverein. Weitere Infos gibt es im Internet unter „Partnerschaftsverein Wachtberg“. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei: Gemeinde Wachtberg, Rathausstr. 34, 53343 Wachtberg, Tel. (02 28) 9 54 41 76, Fax: (02 28) 9 54 41 23, E-Mail: marlies.schmitz@wachtberg.de.

Weitere Informationen erteilt Winfried Ley vom Partnerschaftsverein, Tel. (01 71) 4 76 79 40.

Wachtberg ist 2015 der Ausrichter des Sommercamps für Jugendliche verschiedener Nationen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Region. Beim Landesdelegiertentag der CDU Rheinland-Pfalz und dem anschließenden Landesparteitag mit Bundeskanzler Friedrich Merz wurde der Landtagsabgeordnete Torsten Welling mit einem starken Ergebnis von 96,5 Prozent auf Platz 18 der CDU-Liste für die Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart