Allgemeine Berichte | 03.12.2015

Adendorfer „Fabelkinder“ erwerben Bibliotheksführerschein

Fit für die Welt der Bücher

Nach erfolgreicher „Prüfung“ erhielt jedes Kind den Bibliotheksführerschein. privat

Adendorf. Der „Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder“ wurde von zwei Gruppen aus der Integrativen Kindertagesstätte „Fabelkinder“ in Adendorf erworben.

In Begleitung ihrer Erzieherinnen trafen sich die Kinder drei Mal in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Sankt Margareta Adendorf und wurden dabei in das eingeführt, was man über Bücher und den Betrieb der Bücherei wissen muss: welche unterschiedlichen Bücher es für Kinder und Erwachsene gibt, woran man diese erkennt, wo die Bücher stehen, wie man Bücher gut behandelt und wie die Ausleihe von Büchern und die Rückgabe funktioniert. Bei diesen drei Zusammenkünften konnte sich jedes Kind ein Buch ausleihen und hatte damit schon eine praktische Übung. Dreimal wurde auch aus dem spannenden Buch „Balthasar und die Bibliotheksfledermaus“ vorgelesen. Beim vierten und letzten Treffen gab es eine „Prüfung“, bei der die Kinder ausgezeichnet wiedergaben, was sie durch ihre eifrige Mitarbeit gelernt hatten. Jetzt sind die Kinder fit, entweder in Begleitung von Erwachsenen oder selbstständig Bücher auszuleihen.

Nach erfolgreicher „Prüfung“ erhielt jedes Kind den Bibliotheksführerschein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"