Termine | 20.05.2013

MGV „Concordia“ Fritzdorf

Frühlingskonzert

Sonntag, 2. Juni, 14 Uhr

Fritzdorf/Oedingen. Der Männergesangverein „Concordia“ 1879 Fritzdorf und der Männergesangverein „Cäcilia“ 1882 Oedingen veranstalten am Sonntag, 2. Juni, um 14 Uhr, in der Rheinhöhenhalle in Remagen-Oedingen ein Frühlingskonzert unter der Leitung von Michael Kühne. Einlass ab 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Einige weitere Chöre haben ihr Kommen zugesagt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben kühlen Getränken und Gegrilltem gibt es Kaffee und Kuchen. Zu diesem Liedernachmittag sind alle Singbegeisterten und die es werden wollen recht herzlich eingeladen.

Unter der Leitung von Michael Kühne proben die beiden Männerchöre seit dem letzten Herbst gemeinsam. Einige kleinere gemeinsame Auftritte hat die Chorgemeinschaft bereits bestritten. Nun ist es an der Zeit einem größeren Publikum die erlernten und einstudierten Stücke vorzutragen. Der Jahreszeit angepasst wird der Chor im ersten Block Frühlingslieder zum Vortrag bringen. Da in Fritzdorf kein geeigneter Saal mehr zur Verfügung steht, wurde kurzerhand beschlossen, den dafür hervorragend geeigneten Bürgersaal in Oedingen zu nutzen. Über zahlreiche Besucher würde sich der Chor sehr freuen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
bei Traueranzeigen
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung