Lokalsport | 13.01.2015

Basketball SV Wachtberg

Furioser Neujahrsauftakt

80:57-Auswärtserfolg gegen Hellas Siegburg

Wachtberg/Siegburg. Nach einigen schwachen Leistungen im Jahr 2014 konnten sich die Basketballer des SV Wachtberg mit einem sehenswerten 80:57-Auswärtserfolg wichtige Punkte im Abstiegsrennen gegen die Hellas aus Siegburg sichern. Mit dem zweiten Sieg in Folge verlassen sie damit fürs Erste den Relegationsrang. Zum Mann des Tages avancierte Center Nicklas Schröder mit sensationellen 32 Punkten.

Nach einem zähen ersten Viertel, das trotz mäßiger Leistung mit 20:18 gewonnen wurde, kippte das Momentum zum zweiten Viertel komplett aufseiten der Gäste. Eine geschlossene Verteidigungsleistung, sowie ein nicht müde werdender Leif Kirchhartz, der heute die Flügelposition bekleidete und mit viel Laufarbeit die gegnerische Verteidigung durcheinanderbrachte, sorgten für eine deutliche Halbzeitführung von 38:26. Das Highlight des Spiels setzte Flügelspieler David Berchem mit einem Buzzerbeater, also einem Treffer in letzter Sekunde, von der Mittelinie zum Ende der ersten Hälfte.

Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle des erfahrenen Centers Martin Rabenstein und den Flügelspielern Sebastian Arenz und Sascha Hirsch verlor das Team um Kapitän Daniel Bombien nicht die Konzentration in der zweiten Hälfte und ließ auch im dritten und vierten Viertel mit 16:15 und 26:16 nichts mehr anbrennen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Betriebselektriker
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25