Lokalsport | 04.09.2015

Turnier des Reit- und Fahrvereins Oberbachem e.V.

Generationen miteinender vereinen

Am 12. und 13. September

Unter dem Motto „Generationenturnier“ verbindet der Verein Turnierreiten als Sport für Jung und Alt am 12. und 13. September. privat

Oberbachem. Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist der Reit- und Fahrverein Oberbachem Gastgeber eines reitsportlichen Ereignisses auf der Vereinsanlage „Grube Laura“ im schönen Wachtberger Ländchen. Unter dem Motto „Generationenturnier“ verbindet der Verein Turnierreiten als Sport für Jung und Alt. Anders als dies an Pfingsten möglich ist, gibt es Ponyprüfungen schon für die Kleinsten und spannende Reiter-Wettbewerbe für die Jugendlichen. Die Senioren stellen dann ihr Können in eigenen Prüfungen, wie zum Beispiel der Senioren-Springprüfung Kl. A** mit Stechen unter Beweis. Sehr erfreulich sind die Nennungszahlen, die die Konzeption für das Herbstturnier bestätigen.

Weitere Dressur- und Springprüfungen im E-Bereich, wobei hier auch die Final-Prüfungen im Springen zum Geba-Cup 2015 und zum Haribo-Youngster-Cup 2015 stattfinden, stehen selbstverständlich ebenso auf dem Programm, wie weitere Kl. A- und L-Prüfungen, sodass an allen Turniertagen abwechslungsreicher Reitsport geboten wird. Ein immer wieder besonderes Ereignis ist das Mannschaftsspringen am Sonntagmittag. Die Mannschaften aus den Vereinen des Kreisverbands und der angrenzenden Verbände liefern sich hierbei immer wieder einen dramatischen Kampf. An beiden Tagen ist der Eintritt frei Hund für das leibliche Wohl ist zu familienfreundlichen Preisen bestens gesorgt. Bleibt nun nur noch zu hoffen, dass der Wettergott mitspielt. Weitere Einzelheiten zum Turnierablauf finden Interessenten unter www.reitverein-oberbachem.de.

Unter dem Motto „Generationenturnier“ verbindet der Verein Turnierreiten als Sport für Jung und Alt am 12. und 13. September. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region