„Kultur in Wachtberg“ präsentierte
Gotteshaus erfüllt von Klängen
Passionskonzert mit dem Bonner Kammerchor in der Berkumer Pfarrkirche
Wachtberg-Berkum. Klangvolle Stimmen erfüllten jüngst die katholische Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin. Der Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage zog mit ihrem Gesang die Zuhörer geradezu in die Geschichte um den Verrat und das Leiden Jesus Christi mit hinein.
Andächtige Stille herrschte unter anderem bei Vic Nees‘ Passio super Galli Cantu. Förmlich zu spüren war im Gesang Judas‘ Verrat, die Kreuzigung und letztlich der Tod Jesus Christus. „Eingebettet wird die Passionsthematik in einen liturgischen Kontext: Dem Eingangschor (Levente Gyöngyösi: „Amor sanctus“), der die heilige Liebe besingt, folgt der Bach-Choral „O große Lieb“, der die Passion als Opfertod aus Liebe interpretiert. „Robert Persalls ‚Kyrie‘ und ‚Agnus Dei‘ bilden gleich einer Missa brevis die liturgische Klammer um die Passionsgeschichte“, so Georg Hage, der mit Professionalität und Eleganz die Sängerinnen und Sänger dirigierte. Mit dem Schlusschoral „Ach Herr, lass Dein lieb Engelein“ von Johann Sebastian Bach und Wolfram Buchenbergs Segensspruch „Von 55 Engeln behütet“ endete ein wundervoll klangvolles Konzert, das die begeisterten Zuhörer geradezu verzaubert in die kalte Berkumer Nacht entließ.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
