Nach Unwetter:
Hotline geschaltet, erste Hilfsaktionen gestartet
Wachtberg - Nach dem Starkregen, der gestern über der Region niederging, hat die Gemeinde Wachtberg eine Hotline, Telefon:
(0228) 9544, für vom Unwetter betroffene Wachtberger Bürgerinnen und Bürger eingerichtet und weitere erste Hilfsaktionen gestartet.
Hotline (0228) 9544 182
Unter der Hotline (0228) 9544 182 können sich vom Unwetter betroffene Wachtberger Bürgerinnen und Bürger bei der Gemeindeverwaltung melden (zu den Öffnungszeiten des Rathauses).
Brücken gesperrt
Aufgrund des Unwetters wurden vorsorglich folgende Brücken gesperrt:
Niederbachem: Brücke „Alte Konrad-Adenauer-Straße“
Pech: Brücke „Im Siefen“
Container werden aufgestellt
Zur Entsorgung von durch das Unwetter beschädigtem Hausrat werden an folgenden Stellen jeweils zwei öffentliche Container aufgestellt je einer für Sperrmüll und einer für kontaminierten, verunreinigten Sondermüll:
Niederbachem:
„Alte Konrad-Adenauer-Straße“ (Höhe Haus Nr. 123-125)
„Göllesheimer Weg / Mehlemer Straße“
Werthhoven:
„Birresdorfer Straße“ / „Im Tal“
Sperrmüll-Sonderfahrten der RSAG
Zusätzlich zu den bestehenden Sperrmüllabfahrten bietet die RSAG Sperrmüll-Sonderfahrten für vom Unwetter Betroffene an. Anmeldungen erfolgen hier über die Gemeindeverwaltung, Ansprechpartnerin ist Petra Axer, Telefon (0228) 9544 178.
Schulzentrum Berkum - Unterricht fällt aus
Auch das Schulzentrum in Berkum ist vom heutigen Starkregen betroffen. Der Unterricht der Gemeinschaftsgrundschule Berkum und der Sekundarschule Wachtberg entfällt deshalb am 21. Juni aus.
Pressemitteilung der Gemeinde Wachtberg
