Konzept-Präsentation am 4. Juni im Henseler Hof
Integriertes Handlungskonzept Wachtberg-Niederbachem
Wachtberg-Niederbachem. Das Integrierte Handlungskonzept Wachtberg-Niederbachem und die dort formulierten Maßnahmen und Projekte für die zukünftige Entwicklung des Wachtberger Ortsteils Niederbachem werden im Rahmen der Konzept-Präsentation am Dienstag, 4. Juni vorgestellt. Hierzu laden die Gemeinde Wachtberg und das von ihr beauftragte Planungsbüro plan-lokal alle Bewohnerinnen und Bewohner Niederbachems ab 18.30 Uhr in den Henseler Hof in Niederbachem ein.Seit Anfang 2013 lässt die Gemeinde Wachtberg vom Dortmunder Planungsbüro plan-lokal ein Integriertes Handlungskonzept für den Ortsteil Niederbachem erarbeiteten, welches langfristige Zukunftsperspektiven sowie Handlungsspielräume für die weitere Entwicklung definieren soll. In verschiedenen Veranstaltungen konnten die Bürgerinnen und Bürger Niederbachems bislang ihre Anmerkungen, Anregungen und Kritikpunkte äußern. Im Rahmen der Konzept-Präsentation zum Integrierten Handlungskonzept erhalten die Bürgerinnen und Bürger nunmehr die Möglichkeit, sich über die Berücksichtigung und Einbindung ihrer Ideen und Anregungen zu informieren. Hierzu findet am 4. Juni von 18.30 Uhr bis circa 20.30 Uhr die Konzept-Präsentation im Henseler Hof in Wachtberg-Niederbachem statt. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Wohnungseigentümern, Interessensgruppen und Vereinen, Institutionen sowie Vertretern der Verwaltung und der Politik soll ein Austausch über die vorgestellten Projekte und Maßnahmen erfolgen. Die Veranstaltung bietet allen Beteiligten Raum zur Formulierung von Rückfragen und weiteren Anregungen, bevor das Integrierte Handlungskonzept Ende Juni dem Rat der Gemeinde Wachtberg präsentiert wird. Für Anmerkungen und Rückfragen stehen Marco Eissing vom Büro plan-lokal, Tel. (02 31) 95 20 83-26; E-Mail: Marco.Eissing@plan-lokal.de und Tanja Gohrbandt von der Gemeindeverwaltung Wachtberg, Tel. (02 28) 95 44-164; E-Mail: tanja.gohrbandt@wachtberg.de zur Verfügung.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
