kfd Fritzdorf/Arzdorf feierte 60-jähriges Bestehen
Jubiläumsfeier mit zahlreichen Gästen
Fritzdorf/Arzdorf. Kürzlich feierte die kfd Fritzdorf/Arzdorf ihr 60-jähriges Bestehen. Die Teamsprecherin Eleonore Sonntag begrüßte zu diesem Anlass die anwesenden Gäste, im Besonderen die Vertreter des Seelsorgeteams, Pater Modemann, Diakon Thomsen und Frau Schütz-Großmann, den stellvertretenden Bürgermeister Oliver Henkel, die stellvertretende Kreisdekanatsvorsitzende der kfd, Ulrike Deutsch, die Abordnungen der Wachtberger Frauengemeinschaften, den Vorsitzenden des Ortsfestausschusses Fritzdorf/Arzdorf, Karl-Josef Wachendorf, die Abordnungen der Fritzdorfer und Arzdorfer Vereine sowie die Jubilare der kfd Fritzdorf/Arzdorf.
Zurzeit sind es 136 Mitglieder, die dieser Gemeinschaft angehören, davon leben noch acht Gründungsmitglieder. Begonnen hatte alles 1954, als Pfarrer Büscher den Mütterverein unter dem Patronat „Maria Empfängnis“ (8. Dezember) gegründet hat. 1966 entschloss man sich, dem Verband der katholischen Frauen beizutreten und gab sich den Namen: Katholische Frauengemeinschaft St. Georg Fritzdorf.
Unter dem Motto „Gemeinschaftlich leben und glauben“ werden neben Geburtstags- und Krankenbesuchen auch Fasten- und Rosenkranzandachten gebetet. Der jährliche Weltgebetstag der Frauen wird zusammen mit den evangelischen Frauen durchgeführt. Die jährliche Caritassammlung und die Sammlung für das Müttergenesungswerk liegt ebenfalls im Zuständigkeitsbereich der kfd.
