Allgemeine Berichte | 17.09.2015

Jugendförderverein Villip e.V.

Jugendhaus im neuen Gewand

Sponsoren waren zur Besichtigung der renovierten Räumlichkeiten eingeladen

(Vorne v.l.n.r.) Heidi Diehl, Uschi Hahn und Fritz Bensel, (Mitte v.l.n.r.) Heiner Pilger, Gabi Höhne, Sabine Rabes und Karin Steins, sowie (hinten v.l.n.r.) Guido Henseler, Cornelia Hartmann, Rebecca Brünink, Silke Quantius und Florian Lanzrath. privat

Villip. Seit dem Ende der Sommerferien erstrahlt das Villiper Jugendhaus im neuen Glanz. Im Inneren erhielten die Wände einen neuen Anstrich, der Holzboden wurde abgeschliffen und erhielt eine neue Versiegelung und hier und da wurden einige Dinge ausgetauscht und aufgefrischt. Im Rahmen dieser Aktion hatte der Jugendförderverein Villip e.V. alle Sponsoren zu einem kleinen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Es war dem Verein ein großes Anliegen, den Sponsoren einmal vor Ort zeigen zu können, wofür ihre Gelder verwendet wurden. Der Einladung waren sowohl Privatpersonen sowie die Kleiderkammer Wachtberg und die Volksbank Wachtberg e.G. gefolgt und konnten sich ein Bild über die offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche machen. Alle waren begeistert mal einen Entfaltungsraum mit zahlreichen Freizeit- und Kreativangeboten, mit Sport und Spiel sowie mit verschiedenen Möglichkeiten zum Treffen und Chillen live erleben zu können.

Gabi Höhne und Cornelia Hartmann hießen die geladenen Sponsoren, ohne die der Verein die Renovierungsarbeiten nicht hätte stemmen können, willkommen und erzählten kurz und knapp etwas über das Villiper Jugendhaus. Es ist schön, dass es Menschen und Institutionen gibt, die erkennen, dass es oft auch vor Ort einen Spendenbedarf gibt, wie zum Beispiel beim Villiper Jugendhaus. Das Villiper Jugendhaus hat sich im Laufe der letzten Jahre nicht nur in Villip, sondern auch in Wachtberg integriert. Es kommen längst nicht nur Villiper Kids und Teens in den offenen Treff und so war es Zeit, dem Innenraum ein neues Gewand zu verpassen. Hier wurden natürlich die Wünsche der Kids und Teens berücksichtigt.

Während des geöffneten Kindertreffs konnten sich die Sponsoren bei netten Gesprächen zwischen Alt und Jung davon überzeugen, dass der Treff gut angenommen wird.

(Vorne v.l.n.r.) Heidi Diehl, Uschi Hahn und Fritz Bensel, (Mitte v.l.n.r.) Heiner Pilger, Gabi Höhne, Sabine Rabes und Karin Steins, sowie (hinten v.l.n.r.) Guido Henseler, Cornelia Hartmann, Rebecca Brünink, Silke Quantius und Florian Lanzrath. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region