Ortsfestausschuss lädt ein
Karneval diesmal etwas anders
Berkum. Der Karneval in Berkum wird in diesem Jahr einmal anders gefeiert. Während der Kinderkarneval am Sonntag, 1. Februar wie gewohnt ab 14.30 Uhr in der Aula des Berkumer Schulzentrums stattfindet und die Berkumer Möhne ihr 66-jähriges Bestehen am Wieverdaach, 12. Februar feiern, wird es keine „Südseeparty“ im Limbachsaal geben. Stattdessen wird am Karnevalssamstag, 14. Februar nach dem Berkumer Karnevalszug unter dem Motto „Biwak bei Beate“ eine Karnevalsparty im überdachten und beheizten Innenhof der „Gaststätte zu den Linden“ steigen. Der Ortsfestausschuss lädt alle Narren ein, dort zusammen zu feiern. Auch der Berkumer Karnevalszug selbst soll einen anderen Charakter erhalten. Aufstellung ist um 14.45 Uhr am Bollwerk. Angeführt von den Berkumer Dorfmusikanten, den Berkumer Möhnen und hoffentlich vielen weiteren Fußgruppen, wird der Zug Kamelle werfend durch die Straßen von Berkum ziehen. Zuschauer können sich spontan dem Zug anschließen, um dann als Dorfgemeinschaft beim „Biwak bei Beate“ den Abschluss zu feiern. Der genaue Zugweg durch Alt- und Neu-Berkum wird noch mitgeteilt werden.
