Allgemeine Berichte | 09.12.2014

KiTa Drachenhöhle Wachtberg Niederbachem

Kasperle und Weihnachtsbaum

Die Kinder aus der Drachenhöhle erlebten einen ereignisreichen Herbst

So schön wurde der Baum in der VR Niederbachem geschmückt.

Wachtberg/Niederbachem. Die Kinder aus der Drachenhöhle Wachtberg/Niederbachem möchten von einigen schönen Erlebnissen der letzten Wochen berichten.

Autorenlesung Hedwig Munck

Im Rahmen des Käpt’n Book-Festivals las die Berliner Kinderbuchautorin Hedwig Munck u.a. aus ihrem Buch „Der kleine König“ vor. Der kleine König ist ihre bekannteste Figur, unter anderem aus der Sendung Sandmännchen. Dreiundzwanzig Kinder plus begleitende Erwachsene hörten und schauten zu, wie die Autorin selbst den König frei Hand an das Flipchart zeichnete. Im Anschluss durften die Kinder ihre Kunstwerke auf großen Papieren kreieren. Dabei lies sich die Autorin auf die Kinder ein und von diesen inspirieren. Zur Vertiefung des Themas erhielten Kinder Ausmalbilder. Eine sehr gelungene Lesung, welche die Phantasie der Kinder einmal mehr beflügelte und den Austausch zwischen den Kindern, den Betreuern und der Familie förderte.

Tri, Tra, Trullala

Wer kennt es nicht, das Lied des Kasperle? Dieses Mal ereilte dieser Ruf neben den Kindern der KiTa Drachenhöhle auch die zu diesem Spektakel eingeladenen Kinder der Tagesmutter Karin Löllgen, unserer Kooperationspartnerin im Familienzentrum Drachenhöhle. Familie Rincke, eine Familie aus dem Kreise der KiTa Drachenhöhle, spielte das Theaterstück, in welchem der Kasper von einer Hexe zum Schreck in ein Schwein verwandelt wurde. Da mussten die Kinder zu Hilfe kommen, die mit drei Wünschen den Kasper wieder zurück verwandeln sollten. Bis zum letzten Wunsch stieg die Spannung ins Unermessliche, ob es auch gelingt. Nach dem dritten Wunsch waren die Kinder erleichtert und vergnügt zugleich den Kasper Dank ihrer Wünsche wieder zurück verwandelt zu haben.

Weihnachtsbaum geschmückt

Erneut durften Kinder der KiTa Drachenhöhle aus Wachtberg Niederbachem den Weihnachtsbaum der örtlichen VR Bank schmücken. Er kann zur Freude der Kunden im Foyer bewundert werden. Zur Belohnung gab es von Bankerin Daniela Merschbächer für die fleißigen Hände Leckereien zum Mitnehmen.

So schön wurde der Baum in der VR Niederbachem geschmückt.

So schön wurde der Baum in der VR Niederbachem geschmückt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25