Allgemeine Berichte | 15.10.2015

Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Georg

Krimi-Premiere in der Fritzdorfer Georg-Stube

„Treffpunkt Lesefreu(n)de“ begeht fünften Geburtstag mit launiger Autorenlesung

Der Besuch des Autors Herbert Reichelt war eine Überraschung zum Jubiläum des „Treffpunkt Lesefreu(n)de“.privat

Fritzdorf. Ein kleines Jubiläum konnte die KÖB Fritzdorf dieser Tage feiern: Vor gut fünf Jahren startete der „Treffpunkt Lesefreu(n)de“. Zunächst nur es nur ein Testlauf. Die Idee: Jedem Leser sollte die Möglichkeit gegeben werden, sich mit Gleichgesinnten über Gelesenes auszutauschen und ihnen Lust auf Bücher zu machen, die fasziniert. Die Resonanz war so gut, dass die Gruppe beständig wuchs und den anfänglich vierteljährlichen Turnus auf immer kürzere Abstände verknappte. Mittlerweile findet der „Treffpunkt Lesefreu(n)de“ alle sechs Wochen statt und zieht Lese-Freunde weit über Fritzdorf hinaus an.

Inzwischen ist der „Treffpunkt Lesefreu(n)de“ fest etabliert, das Angebot wird gerne und interessiert angenommen. Begleitet mit einem feinen Tröpfchen und einer kulinarischen Kleinigkeit lässt sich in geselliger Runde leicht vom Gelesenen erzählen. Alles kommt auf den Tisch: Der Psychothriller wie auch der Urlaubsroman, der Klassiker und die Liebesgeschichte.

So auch beim neuesten Lesetreff, bei dem es anlässlich des Jubiläums, das eigentlich schon im März hätte gefeiert werden können, eine Überraschung gab: Herbert Reichelt, Autor aus Berkum, war zu Gast und amüsierte die gesellige Runde mit seinen Limericks, Kurzgeschichten und Sonetten. Gespannt lauschten die Anwesenden und stellten Reichelt viele Fragen. Dieser stand gerne Rede und Antwort. Zum Abschluss gab er Auszügen aus seinem Krimi-Debüt: „Bochumer Mörderwoche“ zum Besten. Dieser Krimi ist erst einige Tage nach dem Abend erschienen, sodass es tatsächlich eine waschechte Premiere war. Reichelts Krimi, dessen Ende er nicht verriet, überzeugte und wird daher auch seinen Platz in der Fritzdorfer Bücherei finden.

Auch nach fünf Jahren ist der Treffpunkt „Lesefreu(n)de ein lebendiger, attraktiver und immer wieder erfrischender Event, den die Bücherei gerne noch lange weiter leben lässt.

Der Besuch des Autors Herbert Reichelt war eine Überraschung zum Jubiläum des „Treffpunkt Lesefreu(n)de“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK