Termine | 15.10.2015

Kunstmesse 25 im Bonner Frauenmuseum

Kunstkauf- Rausch zum Jubiläum

Vom 13. bis 15. November

Bonn. Kunst braucht Öffentlichkeit, den Raum und die Chance präsentiert zu werden. Dazu den Willen der Künstlerinnen zur Selbstdarstellung und die Fähigkeit zur Kommunikation. Glücklicherweise haben die Gründerinnen des Frauenmuseums, allen voran die Direktorin Marianne Pitzen, dies früh erkannt. Sie verhafteten nicht im Klagen über den Ausschluss von Künstlerinnen aus dem Kunstbetrieb. Im Wissen um die existenzielle Notwendigkeit Kunst zu verkaufen, fand 1983 der 1. Kunstmarkt der Künstlerinnen statt. Der Kunstkauf-Rausch war ausgerufen - mit Ironie, Elan und Provokation. Legendär ist der Aufruf „Große Faxen“ an 77 Künstlerinnen, ihre Werke per Fax 77 deutschen Museen anzubieten.

Für Newcomer, die sogenannten „Enkelinnen“, kam 2006 der Valentine Rothe Preis hinzu. Auch in diesem Jahr fördern Dr. Valentine Rothe und Renate Hendricks, MdL, bewusst den Mut junger Künstlerinnen, aus der Akademie herauszutreten und sich dem Abenteuer Kunstmarkt zu stellen. Nominiert sind in diesem Jahr Magdalena Abele, Tanja Krause, Katerina Omelchuk, Susanne Pillmann, Mirjam Wingender, Sarah-Victoria Winter und Katja Zander.

Die 25. Kunstmesse gibt somit auch Anlass zu feiern: Die Messe avancierte Schritt für Schritt zu einem überregional beachteten Kulturereignis. Eine überwältigende Zahl von Künstlerinnen hat sich im Jubiläumsjahr beworben. Davon dürfen 76 Künstlerinnen ihre aktuellen Positionen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst zeigen. Das Museum wird für drei Tage auf drei Etagen und 3000 qm zum lebendigen Forum der weiblichen Kunstszene. Das Museumsteam erwartet mit bewährten und neuen Programmpunkten, Rückblick, Gegenwartsanalyse und Ausblick, Kinderatelier und Kinderkunstmarkt wie jedes Jahr ein volles Haus.

Erfolgsgarant für die Kunstmesse 25 ist auch die neue Messeleitung, Silke Dombrowsky. Die Kulturwissenschaftlerin ist mit dem Kunstbetrieb gut vertraut und geht mit viel Engagement ihre neue Aufgabe an. Sie wünscht vorab allen Ausstellerinnen viel Erfolg, den Besuchern eine anregende Kunstzeit, und empfiehlt: „Vergnügen Sie sich. Sprechen Sie mit den Künstlerinnen. Verschenken Sie Ihre Stimme auch durch die Wahl Ihrer persönlichen Favoritin, die wir am Abend des letzten Messetages auszeichnen. Stöbern Sie in Ruhe und nehmen sich Zeit, etwas zu finden. Beginnen oder ergänzen Sie Ihre Sammlung. Hier ist Kunst nicht cheap, nicht deluxe und doch bezahlbar.“

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 4 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein