Allgemeine Berichte | 13.05.2015

Anzeige Elektro Blaich in Wachtberg installiert hochmoderne Technik

Lebensqualität und Sicherheit

Mit einem vernetzten Haus wird Energie gespart, Geräte lassen sich per Internet ein- und ausschalten

Nach den Wünschen der Kunden fertigt Dennis Blaich einen genauen Plan der Elektroinstallationen.

Wachtberg. Die Kaffeemaschine springt an - wie von Geisterhand gesteuert. Die Heizung fährt in den Sparmodus, die Beleuchtung im Wohnzimmer schaltet sich automatisch an, der Videorecorder nimmt die aktuelle Sondersendung auf. Viele Funktionen, die vor wenigen Jahren noch die Ausnahme waren und fast unbezahlbar, werden heute vor allem in Neubauten und bei Hausrenovierungen installiert.

„Das Smart Home, in dem alle elektrischen Geräte miteinander vernetzt sind, ist keine Zukunft mehr, das ist die Gegenwart“, sagte Dennis Blaich.

Der 35-jährige Elektromeister mit dem Unternehmen am Siebengebirgsblick 10, in Wachtberg beschäftigt gut ein Dutzend Mitarbeiter, und wer ihm zuhört, der erfährt, wie sehr sich gerade das Elektrohandwerk verändert. Ein Schwerpunkt des Betriebes liegt in der Vernetzung der Häuser. Energieersparnis und Lebensqualität werden bei der Umrüstung in den Gebäuden groß geschrieben. „Wir haben in einigen Wachtberger Schulen energieeffiziente Beleuchtung installiert und dadurch eine Einsparung von bis zu 65 Prozent der Kosten erreicht.

Wenn die Heizung von überall aus bei Bedarf runtergefahren werden kann oder die Beleuchtung auf LED´s umgestellt wird, verringern wir den Energieverbrauch erheblich.

Ein Beispiel

Eine moderne LED-Stufenleuchte hat ein Watt und verbraucht mit Dämmerungsschaltung Strom von 1,40 Euro im Jahr. Bei den steigenden Strompreisen ein Argument zum Umrüsten.

Individuelle Beratung

Die Anwendungsmöglichkeiten der Vernetzung im Haus sind für den Laien kaum vorstellbar. Gut, dass Elektro Blaich die Beratung individuell vornimmt und jedem Kunden eine passende Lösung anbietet.

Weiter kabelgebunden sind die Leitungen zur Lampe, zum Schalter, zur Steckdose. Denn: „Kabellos lässt sich Strom noch nicht transportieren. Wir vernetzen die Verbraucher, also die Geräte, Leuchten, Unterhaltungselektronik, Jalousien, Computer, Heizung, eben alle Stromanschlüsse, die der Kunde per Tablet oder Handy schalten möchte. Eine Anlage, die wir kürzlich eingebaut haben, regelt die Beleuchtung im Haus zum Beispiel, wenn der Besitzer nicht daheim ist. Dazu haben wir zwei Wochen lang das Nutzungsverhalten aufgezeichnet und spielen es bei Bedarf ab. Das Licht geht zu unregelmäßigen Zeiten an und aus, wer das Haus beobachtet, der meint, der Eigentümer sei zu Hause. Die neuen LED-Lampen ermöglichen eine deutliche Einsparung der Kosten. So stellen wir gerade eine Arztpraxis auf die modernen Leuchten um. In den Räumen brennt das Licht den ganzen Tag ohne Pausen, jetzt braucht der Besitzer nur noch ein Drittel des Stroms. Da hat sich die Investition schnell amortisiert. Und man tut etwas für die Umwelt“, erläuterte Dennis Blaich.

Leitungen vernetzen

Wer heute ein Haus plant oder renovieren will, der sollte seine Leitungen direkt vernetzen, rät der Fachmann. „Das ist deutlich preiswerter, als ein bestehendes Gebäude nachträglich umzurüsten. Investiert man jetzt in die neue Technik, dann hat man 30 bis 40 Jahre Ruhe, kann die Leitungen und Schaltungen benutzen und bei Bedarf anpassen, ohne die Wände noch einmal aufreißen zu müssen. Sind die Steckdosen und Anschlüsse einmal gelegt, kann der Fachmann die Verbindungen beliebig schalten und andere Geräte anschließen. Je nach Wunsch und Bedarf“, erläuterte Dennis Blaich. Und damit zur Funktion auch noch die Optik dazukommt, bietet der Meisterbetrieb attraktive Leuchten und passende Schalter.

Alles in einer Hand

Jeder kann sich also die gewünschte Optik zusammenstellen lassen. Es muss nicht nur schön aussehen, es muss vor allem funktionieren. Also übernimmt Elektro Blaich auch alle Reparaturen elektrischer Leitungen, Reparaturen und Sanierungen werden von den Spezialisten fachgerecht durchgeführt. Alles in einer Hand, so ließe sich die Arbeit des Unternehmens umschreiben: Denn von der Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme ist der Kunde von Spezialisten betreut und kann sich auch später stets auf den Meisterbetrieb verlassen. Überprüfung, Wartung und Service werden groß geschrieben, um den Kunden Sicherheit zu geben. „Wir setzen dabei auf qualitativ hochwertige und saubere Arbeit“, ist Dennis Blaich stolz auf sein Team.

Kontakt

Elektro Blaich, Siebengebirgsblick 10, 53343 Wachtberg, Tel. (02 28) 9 56 26 71, e-Mail: info@elektro-blaich-bonn.de www.elektro-blaich-bonn.de

Nach den Wünschen der Kunden fertigt Dennis Blaich einen genauen Plan der Elektroinstallationen.
Ein eingespieltes Team von Spezialisten beschäftigt Dennis Blaich (li.) mit seinen Söhnen Luca und Felix, am Siebengebirgsblick in Wachtberg. Fotos: WM
Lebensqualität und Sicherheit

Nach den Wünschen der Kunden fertigt Dennis Blaich einen genauen Plan der Elektroinstallationen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Daueranzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Region. Beim Landesdelegiertentag der CDU Rheinland-Pfalz und dem anschließenden Landesparteitag mit Bundeskanzler Friedrich Merz wurde der Landtagsabgeordnete Torsten Welling mit einem starken Ergebnis von 96,5 Prozent auf Platz 18 der CDU-Liste für die Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region