-Anzeige-
Lust auf eine neue Wandfarbe?
Malermeisterbetrieb von Horst Staudenmeir bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum
Wachtberg. Ob es gilt, die vorhandene Wandfarbe aufzufrischen, die Wohnung von Grundauf zu renovieren oder ob ein Umzug ansteht - ein neuer Anstrich wertet nicht nur die heimischen vier Wände auf, sondern macht Freude und steigert die Wohnqualität. Wer mit Malerarbeiten in aktuellen Trendfarben gelungene Akzente setzen und insgesamt ein perfektes Ergebnis erzielen möchte, sollte nicht unbedingt selbst Hand anlegen, sondern sich auf das Know-how von Profis verlassen. Denn dekorative Wandgestaltung lebt von der Meisterschaft des ausführenden Handwerkers. Als Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung bietet der Malermeisterbetrieb von Horst Staudenmeir ein enormes Leistungsspektrum und garantiert von der Beratung bis zur Ausführung Spitzenqualität.
Fachkompetenz, Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen
Horst Staudenmeir hat nach erfolgreicher Absolvierung der Meisterschule im Jahre 1990 im Drachenfelser Ländchen seinen eigenen Betrieb gegründet. Seit dieser Zeit ist die Firma kontinuierlich gewachsen. Heute zählt der 52-Jährige sechs kompetente Mitarbeiter zu seinem Team, die tagtäglich mit Kompetenz, Sorgfalt und Freude ihrer Arbeit nachgehen. Und: Malerarbeiten sind Vertrauenssache. Mit überzeugender Fachkompetenz, Qualität und Zuverlässigkeit hat sich Horst Staudenmeir in der Region zwischen Rheinbach und dem Kölner Umland einen etwa 1000 Namen umfassenden Kundenstamm erarbeitet. Neben sämtlichen Maler- und Tapezierarbeiten im Renovierungs-, Umbau- und Neubaubereich umfasst das Leistungsspektrum Holzschutz-, Lackier-, Rostschutz- und Verputzarbeiten. Aber auch die Beschichtung von Dekor-, Reibe- und Buntsteinputzen, das Verlegen von Teppichböden, Fertigparkett, PVC und Laminatböden sowie die Balkonsanierung und der Gerüstbau zählt zum täglichen Geschäft des Meisterbetriebes, der auf mittlerweile über 30 Jahre Berufserfahrung im In- und Ausland zurückblicken kann, in der Handwerksrolle der Handwerkskammer zu Köln registriert und Mitglied der Malerinnung Bonn/Rhein-Sieg ist.
Farbe ist nicht gleich Farbe
„Service, kundenorientiertes Arbeiten und fachliche Beratung wird bei uns großgeschrieben“, betont der Betriebsinhaber. Denn Farbe ist nicht gleich Farbe. Vor allem gibt es unterschiedliche Qualitäten. Dispersionsfarben sind die meist verwendeten Anstriche, denn sie lassen sich problemlos abtönen, mischen und wieder überstreichen. Darüber hinaus wird mit Latex-, Silikat- und Leimfarben gearbeitet. Alle Farben unterscheiden sich in ihren unterschiedlichen Löse- und Bindemitteln und in diversen Zusatzstoffen. Mit Farb- und Materialmustern kommen die Experten zum Kunden nach Hause, um vor Ort die besten Lösungen zu finden. Die Beratung umfasst Fragen zur Oberflächenbeschaffenheit ebenso wie Vor- und Nachteile verschiedener Ausführungsmöglichkeiten oder passende Farbzusammenstellungen. Sie beginnt bereits während der Ideen- und Planungsphase, wodurch sich viel Zeit sparen lässt und unnötiger Aufwand vermieden werden kann. Staudenmeir verarbeitet ausschließlich hochwertige und wohngesunde Materialien. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich etwa aromatenfreie Lacke und Lasuren, die Geruchsbelästigungen auf ein Minimum reduzieren. Sie beweisen, dass hoher Qualitätsanspruch, Gesundheitsschutz und Umweltverträglichkeit durchaus vereinbar sind.
Wenn es um einen neuen Fassadenanstrich geht, rät Horst Staudenmeir zu sogenannten „Nano“-Farben, die seit 2007 ihren Siegeszug angetreten haben. Dabei handelt es sich um Farben, die über den Lotuseffekt verfügen. Sie vereinigt die Vorzüge der Siliconharzfarbe mit den Vorteilen der Silikatfarbe. Nano-Farben zeichnen sich einerseits durch eine hohe, wasserabweisende Wirkung, geringe Kreidung, universelle Einsetzbarkeit und leichte Verarbeitung aus. Andererseits verfügen sie über mineralische Härte mit entsprechend geringster Verschmutzungsneigung. Dazu kommt eine Oberflächenausstattung, die bei Regen eine komplette Benetzung und damit ein vollflächiges Abwaschen der Fassade unterstützt. Gleichzeitig wird das Eindringen von Feuchtigkeit unterbunden. Folge: Schmutz, Staub und Ablagerungen sowie Algen und Pilze, die der Fassaden nachhaltig schaden können und gegebenenfalls aufwendige Sanierungsarbeiten notwendig machen, haben keine Chance. Durch die lange Haltbarkeit und der damit einhergehenden höheren Wirtschaftlichkeit bleibt die Fassade über viele Jahre schön und geschützt.
Ein ganz besonderer Komplettservice
Der Malermeisterbetrieb in Berkum bietet einen ganz besonderen Komplettservice an. Gemeinsam mit den Kunden wird die gesamte Renovierung bis ins Detail geplant. Staudenmeir und sein Team erledigen sämtliche Vor- und Nacharbeiten. Dazu zählt das Aus- und Einräumen des Mobiliars ebenso wie das Ab- und Aufhängen von Lampen und Bildern - und selbstverständlich die sorgfältige Reinigung nach Abschluss der Arbeiten. „Einige unserer Kunden fahren in dieser Zeit einfach in Urlaub. Dieser Service ist nicht zuletzt für ältere Menschen interessant, die im Alter davor zurückschrecken, eine umfassende Renovierung anzugehen. Es eignet sich aber auch als Geschenk für jeden Anlass“, erklärt Horst Staudenmeir und fügt hinzu: „Wir sind zufrieden, wenn unsere Kunden es sind.“
Sollten anstehende Arbeiten nicht zum Leistungsspektrum des Berkumer Meisterbetriebes gehören, arbeitet Staudenmeir - nach Rücksprache mit den Kunden - mit namhaften Partnerunternehmen zusammen. So können die Auftraggeber sicher sein, dass die gesamte Arbeit fachmännisch durchgeführt wird. Horst Staudenmeir überwacht und kontrolliert sämtliche Arbeiten, sodass es die Kunden lediglich mit einem Ansprechpartner zu tun haben und alle erbrachten Leistungen aus einer Hand bekommt.
