Wachtbergs „Neue Mitte“ und der Bernareggio-Platz wurden feierlich eingeweiht
Mediterranes Flair soll künftig zum Verweilen einladen
Bürgermeister Andrea Esposito von der italienischen Partnerstadt enthüllte zusammen mit Bürgermeisterin Renate Offergeld das Straßenschild
Wachtberg-Berkum. Die Sonne schien, doch für mediterranes Flair war es auf dem frisch eingeweihten Bernareggio-Platz ein wenig zu kühl. Was allerdings dem offiziellen Akt keinen Abbruch tat: Nachdem Bürgermeisterin Renate Offergeld die „Neue Mitte Wachtberg“ eröffnet hatte, galt es, die Flanierfläche zwischen den Geschäften zu „taufen“. Die italienische Partnerstadt hatte Pate gestanden. Daher ließ es sich Bürgermeister Andrea Esposito nicht nehmen, den Platz mit einzuweihen. „Wir sollten und müssen alle sehr stolz auf das sein, was wir hier geschaffen haben“, erklärte er zu der Partnerschaft. Übersetzt wurde seine Ansprache von Bernadette Conraths vom Partnerschaftsverein. „Ich werde diese Erfahrung mit mir nehmen und meinen Mitbürgern davon erzählen. Es ist für uns eine große Ehre und ein weiteres Zeichen der engen partnerschaftlichen Verbundenheit Wachtbergs mit Bernareggio.“ Den europäischen Gedanken zu pflegen und zu leben sei wichtig, so Esposito, damit auch die heutige Generation ihren Kindern eine Perspektive hinterlassen könnte, ebenso wie ihre Eltern, die den europäischen Gedanken mit auf den Weg gegeben hätten. Offergeld und Esposito enthüllten daraufhin das für diesen Anlass mit einer Bernareggio-Fahne geschmückte Straßenschild.
Die gelungene Mischung macht den Reiz aus
Bis zur Fertigstellung des neuen Einkaufszentrums seien es lange Wege gewesen, nun sei aber von dem Unternehmen Alpha-Plan mit der aufwendigen Gestaltung ein Zeichen auch in Sachen Aufenthaltsqualität gesetzt worden, so die Bürgermeisterin. Projektentwickler Bernd Schubert sprach von einem „schwierigen und aufwändigen“ Prozess. Stolz zeigte auch er sich angesichts der Architektur sowie der Aufenthaltsqualität und besonders freute er sich über die Vielfalt der angesiedelten Einzelhändler.
Eine positive Ergänzung
Martin Rüdell betonte als Sprecher der Einzelhändler in Richtung Bad Godesberg, die „Neue Mitte“ möge als positive Ergänzung für die Region gesehen werden, nicht als Gefährdung des dortigen Einzelhandels. Besonders die Mischung aus Filialen größerer Einzelhandelsketten und aus kleineren, von Eigentümern geführten Geschäften, so Rüdell, mache den Reiz von „Wachtberg-Mitte“ aus.
Für Bernareggios Bürgermeister Andrea Esposito war es der erste Besuch in der Partnergemeinde. Mittags stand ein Treffen mit der Bürgermeisterin im Rathaus auf dem Plan, bei dem er sich ins Goldene Buch der Gemeinde Wachtberg eintrug. Nachmittags erfreute eine Rundfahrt durchs Drachenfelser Ländchen mit all seinen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten. So zeigte sich Esposito auch begeistert von Wachtberg und der Herzlichkeit, mit der er empfangen wurde.
Feierliche Straßenschildenthüllung: Bürgermeisterin Renate Offergeld und der Bürgermeister der italienischen Partnergemeinde Bernareggio, Andrea Esposito, weihten den neuen „Bernareggio-Platz“ in der Neuen Mitte von Wachtberg ein. Foto: JOST
