Allgemeine Berichte | 26.11.2015

Adventsmusik der Berkumer Dorfmusikanten

Mit den Nachbarn Advent feiern

Am Sonntag, 13. Dezember

Die Dorfmusikanten werden an „Stationen“ von den Anwohnern erwartet. Irene Zender

Wachtberg-Berkum. Am 3. Advent, 13. Dezember, bringen die Berkumer Dorfmusikanten festliche Blasmusik in die Straßen ihres Ortes. An neun Stationen werden sich vorher bereits Anwohner versammelt haben mit Selbstgebackenem, kalten und warmen Getränken und anderen Köstlichkeiten. Sie freuen sich darauf, zusammen mit Nachbarn und natürlich ihren Kindern Adventslieder zu singen und sich in freudige Erwartung auf die weihnachtliche Festzeit zu versetzen.

Die Stationen

Die Musiker werden die Stationen zu etwa folgenden Zeiten erreichen: um 16 Uhr Altenstift Limbach/Innenhof, um 16:30 Am Rosenhain, um 17 Uhr Apfelgarten, um 17:45 Uhr Maximilian-Kolbe-Str., um 18:15 Uhr Im Saufang, um 18:35 Uhr Im Rheinblick, um 19:15 Uhr La-Villedieu-Ring, um 19:35 Uhr Am Schlehdorn, um 20 Uhr Achtmorgenweg. Die Berkumer Dorfmusikanten laden die Anwohner ein, zu den Stationen zu kommen und mit den Nachbarn Advent zu feiern.

Die Dorfmusikanten werden an „Stationen“ von den Anwohnern erwartet. Foto: Irene Zender

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht