Allgemeine Berichte | 03.09.2015

Ausstellung der Quiltwachteln

Paradiesvögel und Himmelstreppen

In der Ausstellung der Quiltwachteln waren wieder kunstvolle Handarbeiten in verschiedenen Quilt-Techniken zu bewundern. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Der griechischen Mythologie entsprungen zu scheinende Pferde verteilten sich auf einer großen Decke, eine andere war über und über mit bunten Wellen verziert, Paradiesvögel tummelten sich auf Kissen und auf einem Wandbehang gar führte eine Treppe direkt in den Himmel. Die Quiltwachteln waren wieder da. Schon zum fünften Mal, am letzten Wochenende der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen, zeigte im Altenstift Limbach in Berkum die Gruppe um Brigitte Pfeiffer, Ingrid England, Marlies Mattick und Hedwig Schlesiger-Domin, welch kunstvolle Quiltarbeiten sie fertigen. Mit ihren vielfältigen, unterschiedlichen Stoffen und Techniken, den verschiedenen daraus hergestellten Decken, Wandbehängen, Kissen, Taschen und allerlei anderen kleineren nützlichen Dingen stellten sie erneut die unzähligen Kombinationsmöglichkeiten des Quiltens unter Beweis. Und ihre Fantasie scheint unerschöpflich. Marlies Mattick hatte der Zufall zugespielt; sie konnte eine schöne Neuauflage eines Stoffes von Laurel Burch erstehen. Pferdeköpfe, an Abbildungen auf antiken griechischen Amphoren erinnernd, hatte sie in verschiedenen Farbstellungen zu einer Decke zusammengefügt. Auch Brigitte Pfeiffer hatte traumhaft schöne Stoffe verarbeitet. Auf einem knapp zweimal anderthalb Meter großen Wandbehang, bestehend aus rund tausend kleinen Quadraten, leuchteten die Vierecke in verschiedenen Rot-, Pink- und Rosa-Tönen harmonisch um die Wette. Davor saßen lustig anzusehende Kissen in Katzenform. Schlesiger-Domin zeigte unter anderem eine Quiltarbeit, die sie „Hawaian waves“ genannt hat. Über zwei Jahre lang hat sie daran gearbeitet und nach und nach auf die einzelnen Quadrate mit der Hand die verschieden farbigen Wellen appliziert. Eine der von England ausgestellten Quilts mag die Fantasie so manches Betrachters beflügelt haben, hatte sie darauf doch aus Stoffen mit feinem Muster und in pastellenen Farben eine Treppe zusammengesetzt, die geradewegs in den Himmel führt. Bei der von den Quiltwachteln angebotenen Tombola, lockten wieder schöne Quiltarbeiten als Gewinne. Bei der Auslosung übernahm Christian Stock als stellvertretender Bürgermeister die Rolle der Glücksfee. Den Erlös der Tombola spendeten die Quiltwachteln, wie auch schon in den Vorjahren, erneut dem Altenstift Limbach.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

In der Ausstellung der Quiltwachteln waren wieder kunstvolle Handarbeiten in verschiedenen Quilt-Techniken zu bewundern. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region