Allgemeine Berichte | 25.11.2014

Weihnachtskonzert mit der BLUE MOODS Bigband

Santa’s big swing

Am 14. Dezember

Santa’s big swing

Wachtberg-Berkum. Der Sommer mit Auftritten im Freien, in Konzertsälen und bei den Wachtberger Kulturwochen war fast vorbei, so dass die BLUE MOODS endlich für das bevorstehende Weihnachtskonzert proben konnten. In kurzen Hosen und Sandalen wurden fetzige und besinnliche Titel ausgepackt. Die Noten hierzu waren dank der Unterstützung durch KuKiWa (Verein Kunst und Kultur in Wachtberg) extra angeschafft worden: „Santa Claus is coming to town“, „Winter Wonderland“, „White Christmas“, „Let it snow“, „Feliz Navidad“, „Oh Tannenbaum“, „Stille Nacht“ usw. erfüllten die spätsommerlich laue Luft in Wachtberg. Die Trompeter, Saxophonisten, Posaunisten, der Gitarrist, Pianist, Bassist, Schlagzeuger und nicht zuletzt die Sängerin bekamen rote Wangen - weniger durch Kälte - vielmehr durch den Spaß, den der Bandleader Jürgen Dietz mit dem ausgewählten Programm aus den Musikern lockte.

Swing und Pop

Beim Konzert am Sonntag, 14. Dezember um 17.00 Uhr im Schulzentrum Berkum erwarten die Besucher ebenso bekannte Swing- und Pop-Nummern, die auch den zurückhaltendsten Bigband-Fan nicht kalt lassen. Seit fast einem Jahr gehört die Sängerin Annette Briechle zu den BLUE MOODS: Die gesamte Band präsentiert einen wundervoll vorweihnachtlichen Abend mit richtig gutem Bigband-Sound. Eintrittskarten: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro VVK im Rathaus Wachtberg oder an der Abendkasse. Mit jeder verkauften Eintrittskarte fließt ein Teil der Einnahmen in die DEUTSCHE KINDERKREBSHILFE.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld