Naturnaher Schaugarten Berkum
Schönheit herbstlicher Botanik entdecken
Veranstaltung mit Zeichenblock und Fotoapparat am 6. November
Berkum. Im Naturgarten herrscht ein fröhliches Durcheinander: Letzte Wiesenflockenblumen, erste Kissenprimeln oder Nieswurzblüten laden zur genauen Betrachtung ein. Samenstände und Früchte bieten detailreiche Motive, die mit Bleistift oder Pinsel zu Papier gebracht werden können. Auch Fotografen, wie Karl Blossfeldt, ließen sich von der Schönheit der Formen in der Natur begeistern. Der Arbeitskreis für Naturnahe Gärten in Wachtberg lädt alle Interessierten herzlich zu einer Veranstaltung ein, bei der sich dieser Schönheit mit Zeichenblock und Fotoapparat genähert werden kann. Diplom-Biologin Ulrike Aufderheide erläutert einleitend, was einen naturnahen Garten ausmacht und berichtet, wie der naturnahe Schaugarten in Berkum entstanden ist. Nach diesem theoretischen Teil geht es „in die Botanik“: Mitglieder des Arbeitskreises Naturnaher Schaugarten geben praktische Tipps: Hans-Georg Levin zum Fotografieren, Frau van Mil beim Zeichnen von Fruchtständen und Früchten. Bei gutem Wetter wird im Garten selber gearbeitet, bei Schlechtem im Rathaus Raum U7. Fotoausrüstung und Malutensilien, wie Block, Zeichenstifte, Aquarellfarbkasten und Pinsel, sind selbst mitzubringen. Zeit: Freitag, 6. November um 14 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Berkum, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg, Raum U7, Anmeldung unter Tel. (0 22 8) 32 63 63.
