Allgemeine Berichte | 25.09.2015

Jugendförderverein Villip

Spende für die Renovierung des Jugendheims

Oliver Samson überreichte 800 Euro an den Vorstand des Vereins

Oliver Samson (M.) spendete 800 Euro an den Jugendförderverein Villip für die gerade beendete Renovierung des Jugendheims Villip. Darüber freuten sich unter anderem die Vorsitzende Gabi Höhne und Bürgermeisterin Renate Offergeld. JOST

Villip. Über eine Spende in Höhe von 800 Euro freute sich der Jugendförderverein Villip. Geschäftsführer Oliver Samson vom Schlüsseldienst Samson aus Bad Godesberg überreichte das Geld jetzt an die Vorsitzende des Jugendfördervereins, Gabi Höhne, sowie Geschäftsführerin Cornelia Hartmann und einige weitere Vorstandsmitglieder. Darunter waren auch Bürgermeisterin Renate Offergeld und Vizebürgermeister Oliver Henkel, der seinen „alten Bekannten“ Samson zu seiner Spende animiert hatte. Samson, der selbst in Oberbachem wohnt, kennt das Villiper Jugendheim noch auf seinen Anfangszeiten, denn vor einigen Jahren hatte er gegenüber ein Lager für seine Firma. Er habe die Entwicklung des Jugendheim stets verfolgt und sei von der Notwendigkeit der Institution überzeugt, weshalb er gerne die gerade in den Sommerferien durchgeführte Renovierung des Innenraumes mit seiner Spende unterstützen wolle. „Eine tolle Sache“, freute sich auch Bürgermeisterin Renate Offergeld, eine der Initiatorinnen des Jugendheims und langjährige Vorsitzende des Fördervereins.

20 bis 30 Kinder und Jugendliche sind hier jede Woche zu finden, das Angebot im Villiper Jugendheim wird sehr gut angenommen. „Das hat man auch am Zustand gemerkt, denn es war mittlerweile Zeit, im Inneren wieder das eine oder andere auf Vordermann zu bringen“, erklärte Henkel. Jugendfachkraft Sabine Rabes und ihre Unterstützerin Janina Höhne kümmern sich hier regelmäßig um die Beschäftigung der Kinder und Jugendlichen. Das Jugendheim steht seit August 2006 dem Nachwuchs aus Villip, Villiprott und Holzem zur Verfügung. Der kann dort Dart, Billard, Kicker, Playstation oder Wii spielen, aber auch einfach nur Musik hören und „chillen“. Für die kleineren Gäste gibt es zahlreiche Mal- und Bastelangebote. An das Haus selbst grenzt ein großzügiges Außengelände mit Bolzplatz, Tischtennisplatte, Basketballkorb und Sitzgelegenheiten an. In nächster Zeit will man hier auch etwas für Flüchtlingskinder aus Villip und Umgebung anbieten, beispielsweise einen Spielenachmittag oder ein Jugendcafé. Die Planungen dafür seien schon am Laufen, so Höhne.

Oliver Samson (M.) spendete 800 Euro an den Jugendförderverein Villip für die gerade beendete Renovierung des Jugendheims Villip. Darüber freuten sich unter anderem die Vorsitzende Gabi Höhne und Bürgermeisterin Renate Offergeld. Foto: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025