Die Gemeinde Wachtberg informiert
Sprechstunden und Termine im Überblick
Wachtberg.
Sprechstunde des Deutschen Kinderschutzbundes
Die kreisweite Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip eine offene Sprechstunde an – das nächste Mal, von 9 bis 11 Uhr, am Mittwoch, 5. Juni. Müttern, Vätern, Kindern und Jugendlichen sowie allen Hilfesuchenden wird qualifizierte Beratung angeboten. Die Schwerpunkte der Beratung sind vielfältig und können mit niederschwelligen Fragen beginnen wie zum Beispiel „Wie kann ich mein Kind altersgerecht aufklären?“. Die Sozialpädagoginnen Anja Brückner-Dürr und Birgit Hund-Heuser von der Beratungsstelle bieten Unterstützung dabei, die Rechte der Kinder auf Selbstbestimmung, gewaltfreie Erziehung und seelische Gesundheit einzufordern, zu wahren und zu fördern. In Krisensituationen geben sie Hilfestellung beim weiteren Vorgehen. Weitere Infos unter Tel. (0 22 41) 2 80 00 oder im Internet www.kinderschutzbund-sankt-augustin.de.
Sprechstunde des
Jugendhilfezentrums des
Rhein-Sieg-Kreises
Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Bahnhofstraße 24, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet am Donnerstag, 6. Juni von 13.30 bis 15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum statt. Ein fachkundiges Team des Jugendhilfezentrums berät in Fragen zu Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung. Darüber hinaus nimmt das Jugendhilfezentrum Aufgaben im Bereich der Sozialen Gruppenarbeit, Jugendarbeit und -pflege, Hilfe bei Kindeswohlgefährdung, Sozialarbeit in Schulen, Mitwirkungen in Verfahren beim Familien- oder Jugendgericht, Amtsvormundschaften, Unterhaltsangelegenheiten bei Minderjährigen und verschiedene Beurkundungen wahr.
Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises ist zudem in 53340 Meckenheim, Kalkofenstraße 2, unter der Rufnummer (0 22 25) 91 36 0, oder per E-Mail: jhz.alfter-swisttal-wachtberg@rhein-sieg-kreis.de zu erreichen. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr.
Termine und Standorte des Schadstoff-Mobils
Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 11. Juni:
Villip: Villiper Hauptstraße (Parkplatz) 10 bis 13 Uhr
Berkum: Oberdorfstraße (Parkplatz am Schwimmbad) 14.30 bis 18 Uhr.
Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne. Zum Beispiel müssen alle flüssigen Farb- und Lackreste als Sondermüll entsorgt werden. Ausgehärtete schwermetallhaltige Farben sind ebenfalls als Sondermüll zu entsorgen. Die Gebinde müssen dicht verschlossen sein. Spraydosen mit Gefahrsymbolen und Inhaltsresten gehören (mit Deckel versehen) ebenfalls zum Sondermüll. Das Infoblatt der RSAG „Entsorgung von gefährlichen Abfällen“ enthält weitere Details. Rückfragen beantwortet die RSAG unter Tel. (0 22 41) 306 306 oder die Gemeinde Wachtberg unter Tel. (02 28) 9544 178.
Sprechstunde der Logopädin
Die Logopädin Maren Mangel bietet Eltern die Möglichkeit, sich in einem Gesprächstermin (Dauer circa 15 bis 20 Minuten) zu Fragen rund um die Sprachentwicklung ihres Kindes zu informieren. Die nächste kostenlose Sprechstunde der Logopädin findet am Mittwoch, 12. Juni, von 7.30 bis 8.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem statt. Um vorherige Anmeldung unter Tel. (02 28) 85 71 41 wird gebeten. Mögliche Gesprächsthemen mit der Logopädin können dabei Fragen zur zeitlichen oder inhaltlichen Sprachentwicklung, zu Aussprache, Wortschatz oder Grammatik sein. Auch Mehrsprachigkeit, Ernährungsfragen zum Schlucken, Kauen oder zu Lutschgewohnheiten können besprochen werden sowie die Früherkennung von Risikofaktoren für eine Lese-Rechtschreibproblematik. Und auch bei folgenden Problemfeldern kennt sich die Logopädin aus: Stottern, Höreinschränkungen, Wahrnehmungsstörungen, Stimmprobleme, Heiserkeit und das Kommunikationsverhalten beispielsweise bei Sprechangst. Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine. Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
