Termine | 26.03.2013

Gemeinde Wachtberg

Sprechstunden und Termine in Wachtberg

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg informiert über anstehende Sprechstunden und Termine in Wachtberg.

Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises

Die nächsten Sprechstunden der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 9 27 85 66 09, finden am Dienstag, 2. April von 8.30 bis 9.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem statt. Um vorherige Anmeldung unter Tel. (02 28) 85 71 41 wird gebeten. Dienstag, 9. April von 8.30 bis 9.30 Uhr im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13 in Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 34 48 68.

Sprechstunde des Deutschen Kinderschutzbundes

Die kreisweite Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip eine offene Sprechstunde an, das nächste Mal, von 9 bis 11 Uhr am Mittwoch, 3. April. Müttern, Vätern, Kindern und Jugendlichen sowie allen Hilfesuchenden wird qualifizierte Beratung angeboten. Die Schwerpunkte der Beratung sind vielfältig und können mit niederschwelligen Fragen beginnen wie zum Beispiel „Wie kann ich mein Kind altersgerecht aufklären?“. Die Sozialpädagoginnen Anja Brückner-Dürr und Birgit Hund-Heuser von der Beratungsstelle bieten Unterstützung dabei, die Rechte der Kinder auf Selbstbestimmung, gewaltfreie Erziehung und seelische Gesundheit einzufordern, zu wahren und zu fördern. In Krisensituationen geben sie Hilfestellung beim weiteren Vorgehen. Weitere Infos unter Tel. (0 22 41) 2 80 00 oder im Internet www.kinderschutzbund-sankt-augustin.de.

Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises

Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Bahnhofstraße 24, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet am Donnerstag, 4. April von 13.30 bis 15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum statt. Ein fachkundiges Team des Jugendhilfezentrums berät in Fragen zu Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung. Darüber hinaus nimmt das Jugendhilfezentrum Aufgaben im Bereich der Sozialen Gruppenarbeit, Jugendarbeit und -pflege, Hilfe bei Kindeswohlgefährdung, Sozialarbeit in Schulen, Mitwirkungen in Verfahren beim Familien- oder Jugendgericht, Amtsvormundschaften, Unterhaltsangelegenheiten bei Minderjährigen und verschiedene Beurkundungen wahr. Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises ist zudem in 53340 Meckenheim, Kalkofenstraße 2, unter der Rufnummer (0 22 25) 9 13 60, oder per E-Mail: jhz.alfter-swisttal-wachtberg@rhein-sieg-kreis.de zu erreichen. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8 bis 16.30 Uhr und Freitag, 8 bis 12.30 Uhr.

Termine und Standorte des Schadstoff-Mobils

Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 9. April: Villip: Villiper Hauptstraße (Parkplatz), 10 bis13 Uhr; Berkum: Oberdorfstraße (Parkplatz am Schwimmbad), 14.30 bis 18 Uhr. Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne. Zum Beispiel müssen alle flüssigen Farb- und Lackreste als Sondermüll entsorgt werden. Ausgehärtete schwermetallhaltige Farben sind ebenfalls als Sondermüll zu entsorgen. Die Gebinde müssen dicht verschlossen sein. Spraydosen mit Gefahrsymbolen und Inhaltsresten gehören (mit Deckel versehen) ebenfalls zum Sondermüll. Das Infoblatt der RSAG „Entsorgung von gefährlichen Abfällen“ enthält weitere Details. Rückfragen beantwortet die RSAG unter Tel. (0 22 41) 30 63 06 oder die Gemeinde Wachtberg unter Tel. (02 28) 9 54 41 78.

Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine.

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Pelllets
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig