Lokalsport | 11.06.2013

Tag der Niederbachemer Jugendfußballmannschaften

Toller „Kick“ für alle Altersklassen

Niederbachem. Kürzlich wurde wieder der „Tag der Niederbachemer Jugendfußballmannschaften“ ausgetragen. Als Programmpunkte waren diverse Einlagespiele und Schnuppertraining für interessierte Neufußballer geplant. Bei herrlichem Sonnenschein und einem großen Andrang an Teilnehmern begrüßte der Jugendleiter Hermann Esser alle Anwesenden. Der Tag startete mit einem Training für die Neuen und einem Einlagespiel der Bambinis gegen ihre Mütter. Nach Schiedsrichterentscheid endete dieses Spiel mit einem leistungsgerechten 3:3. Im Anschluss spielte die jüngere F-Jugend um das Trainergespann Teddie Miebach und Stefan Böhme gegen ihre Mütter. Trotz Motivation, super Einsatz und Kampf auf Biegen und Brechen wurden die Mütter vom Platz gefegt. Es war zu bestaunen, wie leistungsstark diese junge F-Mannschaft ist. Anschließend spielten die E-Mannschaften untereinander. Danach spielte im Grunde genommen alles, was noch Fußball spielen wollte. F, E, D, C und sogar B-Junioren wollten sich nochmals auf dem staubtrockenen Platz austoben. Was im letzten Jahr schon als weitere Jux-Idee des Jugendleiters angedacht war, übertraf wiederum alle Erwartungen, beim Einlagespiel Väter, Trainer, Betreuer und Vorstand standen plötzlich 16 Spieler auf dem Platz, um gegen die gemischte A-Jugendmannschaft zu spielen. Das Spiel endete mit großem Kampf beider Mannschaften 3:3. Es folgte nunmehr ein Elfmeterschießen. Der im Spiel schon überragende Torwart Detlef Jäger toppte diese Leistung noch und hielt drei Elfmeter. Somit gewann die Seniorenmannschaft und feierte überschwänglich ihren Sieg. Von Vereinsseite gab es für alle Teilnehmer diverse Leckereien. Gestärkt aus dieser Veranstaltung und mit unendlichem Stolz und Freude, in Anbetracht, dass beim SV Niederbachem, alle gemeinschaftlich in einem Boot sitzen, und der Spaß und das gesellige Miteinander und nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund steht, freut man sich auf das 4. Houseworker-Jugendfußballturnier vom 6. bis 8. September. Nachdem alle Teilnehmer sichtlich begeistert waren und eine Wiederholung wünschten, wird man diesem Wunsch selbstverständlich nachkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#