Allgemeine Berichte | 16.12.2014

Gemeinde Wachtberg

Ulf Hausmanns, neuer VHS- Beauftragter für Wachtberg

Bürgermeisterin Renate Offergeld mit dem neuen VHS-Beauftragten der Gemeinde Wachtberg, Ulf Hausmanns, bei der Vertragsunterzeichnung. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Berkum. Ihre uneingeschränkte Unterstützung sagte Bürgermeisterin Renate Offergeld dem neuen Volkshochschulbeauftragten der Gemeinde Wachtberg, dem Journalisten Ulf Hausmanns, bei der Unterzeichnung des Vertrages zu. Hausmanns war bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Demografie, Soziales, Kultur und Sport mit einem einstimmigen Votum in diese ehrenamtliche Aufgabe gewählt worden. Den Umstand, dass sich damit drei Träger dieses Namens um den Erfolg der Arbeit des aus Rheinbach, Meckenheim, Swisttal zusammen mit Wachtberg gebildeten Zweckverbands kümmern, bezeichnete die Bürgermeisterin als ein gutes Omen. VHS-Arbeit sei ein wichtiges Angebot der kommunalen Weiterbildung.

Die Volkshochschule weiter stärken

Bis zum Sommer hatte Dr. Barbara Hausmanns die Wachtberger VHS-Ziele in der Gemeindeverwaltung Wachtberg neben ihrer dortigen Tätigkeit als Archivarin umgesetzt. Nach deren Wechsel in die Leitung des Zweckverbands war beschlossen worden, diese Aufgaben, wie bereits schon in Vorjahren geschehen, wieder einem externen VHS-Beauftragten zu übertragen. Neben der Ausarbeitung von Themen und der Gewinnung sowie Betreuung der in Wachtberg tätigen Dozenten obliegen diesem auch organisatorische Aufgaben. Dazu gehören die Erschließung attraktiver Veranstaltungsräume und die Zusammenarbeit mit Wachtberger Einrichtungen und Vereinen über die bereits gelebten Kooperationen und Aktionen mit Familienzentren, Heimat- und Geschichtsvereinen sowie der Bewegung und der Gesundheit verpflichteten Gruppen. Ulf Hausmanns setzt dabei auf seine in Jahrzehnten gewachsene Vernetzung in Wachtberg und hofft auf viele Anregungen aus der Bevölkerung. „Volkshochschularbeit ist eine mitunter unterschätzte Möglichkeit, die eigenen Horizonte zu erweitern. Das reicht von der beruflichen Weiterbildung bis hin zu gesundheitlichen, sozialen und kulturellen Aspekten. Das Tolle ist, dass jeder dabei etwas für sich tun kann“, so Hausmanns. Kontakt: Ulf Hausmanns, Waldstraße 42, 53343 Wachtberg-Villiprott, Tel. (02 28) 32 72 36, E-Mail: ulf-hausmanns@t-online.de

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Bürgermeisterin Renate Offergeld mit dem neuen VHS-Beauftragten der Gemeinde Wachtberg, Ulf Hausmanns, bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig