Pfarrei St. Marien Wachtberg
Uns schickt der Himmel!
Messdiener der Pfarrei St. Marien Wachtberg engagieren sich bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ
Wachtberg. Die Messdiener-Leiterrunde der Pfarrei St. Marien Wachtberg ist mit dabei, wenn vom 13. bis 16. Juni Tausende Jugendliche in Deutschland die Ärmel hochkrempeln und sich im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) für das Gute engagieren.
Die Aktionsgruppe will in drei Tagen ein soziales Projekt in der Gemeinde realisieren. Bei der Leiterrunde der Wachtberger Messdiener steigt die Spannung auf ihr Projekt und den Start der 72-Stunden-Aktion täglich.
Vorbereitet und geplant wird das Projekt von einem zuständigen Komitee aus der Leiterrunde. Erst am Donnerstag, 13. Juni, werden alle anderen Ministranten erfahren, welche Aufgabe sie in den, dann 72 folgenden Stunden meistern müssen. Für die Gruppe ist das eine besondere Art, den Glauben auszudrücken und zur Tat werden zu lassen.
Zu dieser Aktion sind alle Wachtberger Ministranten eingeladen mitzuwirken und so ein sichtbares Zeichen des Glaubens zu geben.
Die Leiterrunde nimmt zum ersten Mal an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ teil. Wenn dann in zwei Wochen der Startschuss fällt, ist die Aktionsgruppe Teil der größten Jugend-Sozialaktion aller Zeiten.
„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend.
Vom 13. bis 16. Juni machen Tausende Jugendgruppen in 72 Stunden die Welt ein Stück besser. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Der Medienpartner katholisch.de sendet 72 Stunden live.
Weitere Infos unter www.72stunden.de.
