Kultur in Wachtberg
Veranstaltungskalender
bis 09.01.2015
Köllenhof, Marienforster Weg 14, Ließem - Weltensprung - Fotoausstellung von Klaus Ackermann
Öffnungszeiten: im Rahmen von Veranstaltungen im Köllenhof sowie nach telefonischer Vereinbarung unter (02 28) 34 32 50
bis 16.01.2015
Rathaus Berkum, Öffnungszeiten: Mo-Mi 8-17 Uhr, Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr: Ausstellung „überBrücken“ - Kunstkreis Wachtberg
noch bis 23.12.2014
jeweils 17 bis 17.30 Uhr - Geschäfte/Familien in Niederbachem: Adventsfenster - Renate Zgaga/Heimatverein Niederbachem
Samstag, 20.12.2014
15 bis 17 Uhr - Kleines Museum, Mehlemer Straße 3, Niederbachem: Ausstellungen „Römer- und Frankenfunde“ und Krippenausstellung - Heimatverein Niederbachem
So 21.12.2014
11 bis 13 Uhr - Kleines Museum, Mehlemer Straße 3, Niederbachem: Ausstellungen „Römer- und Frankenfunde“ und Krippenausstellung - Heimatverein Niederbachem
So 21.12.2014
12 Uhr - Treffpunkt: Waldfriedhof Rheinbach: Jahresabschlusswanderung im Rheinbacher Stadtwald - Anfahrt Pkw 15 km, Wanderung 8 km; WF: Heinz Glitsch, Tel. (02 28) 34 80 84 - ab 14 Uhr gemütliches vorweihnachtliches Beisammensein im Eifelhaus, Neukirchener Weg 11, Rheinbach - Wachtberger Wander-Verein
Sonntag, 21.12.2014
18 Uhr - Pfarrkirche Villip: Adventskonzert mit dem Kirchenchor Villip und dem Kammerchor St. Marien unter Leitung von Bernhardine Mainau
Mittwoch, 24.12.2014
13.30 bis 14.30 Uhr - ab Drachenfelsschule Niederbachem: „Wenn man in den Wald geht, ist es so, als besuche man gute Freunde“ - Heiligabendspaziergang mit Förster Roland Migende - Heimatverein Niederbachem
Mittwoch, 24.12.2014
15 Uhr - Kath. Kirche Niederbachem, Mehlemer Straße: Krippenfeier - Heimatverein Niederbachem
Dienstag, 06.01.2015
20 Uhr - Köllenhof: JAZZ IM KÖLLENHOF mit „Heike Duncker Trio“, anschl. Session
Drehwerk 17/19, Töpferstraße 17-19, 53343 Wachtberg-Adendorf, Tel. (0 22 25) 7 08 17 19, Programm: www.drehwerk-1719.de
Die veröffentlichten Termine werden von den Veranstaltern mitgeteilt. Die Gemeinde Wachtberg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit und die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung. Nähere Infos unter Tel. (02 28) 95 44-1 76.
Pressemitteilung
der Gemeinde Wachtberg
