Gemeinde Wachtberg
Veranstaltungskalender
Von Sonntag, 26. Juli bis Sonntag, 2. August
Wachtberg.
Ahrsteigwanderung
Sonntag, 26. Juli, 9 Uhr - ab Rathausparkplatz, Berkum (Anfahrt 37 km). Auf dem Ahrsteig (12 km), Route Schuld-Insul-Liers. WF: Werner Thiele, Tel. (02 28) 34 35 72. www.wachtberger-wander-verein.de, Wachtberger Wander-Verein e.V.
Sommerferiencamp für Kinder und Jugendliche
27. Juli bis 31. Juli, Tennisplatz, Berkum, Detaillierte Informationen und Anmeldeformulare www.tc-wachtberg.de, Tennisclub Wachtberg
Sportwoche
Dienstag, 28. Juli bis Sonntag, 2. August. Sportverein „Rheinwacht“ Fritzdorf
Nachmittagswanderung
Mittwoch, 29. Juli, 14 Uhr - Parkplatz am Schwimmbad Berkum, Wachtberger Wander-Verein e.V.
Feierabend-Radtouren
Mittwoch, 29. Juli, 18 Uhr - Parkplatz am Schwimmbad Berkum, Feierabend-Radtouren (etwa 40 km in 2 bis 3 Stunden), Leitung: Gerhard Heinen, E-Mail: gerhard.heinen@adfc-bonn.de, ADFC Ortsgruppe Wachtberg
Seniorenwanderung
Donnerstag, 30. Juli, 14 Uhr - Parkplatz am Schwimmbad Berkum, Wachtberger Wander-Verein e.V.
Boule-Turnier
Samstag, 1. August, ab 10 Uhr - Platz am Evang. Gemeindezentrum, Bondorferstraße 18, Niederbachem. Partnerschaftsverein Wachtberg e.V.
Ausstellungseröffnung des Kölner Bildhauers Guiseppe Cali
Samstag, 1. August, 14 Uhr - Altenstift Limbach, Limbachstraße 35, Berkum. www.jedan-art.de.
Dauer der Ausstellung bis 30. Oktober
Wanderung durchs historische Gelpetal
Sonntag, 2. August, 9 Uhr - ab Rathausparkplatz Berkum (Anfahrt 100 km). Route durchs Gelpetal im Naturpark Bergisches Land (15 km). WF: Ernst Picard, Tel. (02 28) 34 33 66
Wachtberger Wander-Verein e.V.
Drehwerk 17/19, Töpferstraße 17-19, 53343 Wachtberg-Adendorf, Tel. (0 22 25) 70 81 719, Programm unter www.drehwerk-1719.de
Die veröffentlichten Termine werden von den Veranstaltern mitgeteilt. Die Gemeinde Wachtberg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit und die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung. Nähere Infos unter Tel. (02 28) 95 44 176.
Pressemitteilung
der Gemeinde Wachtberg
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nachtrag zum Unfall auf der B9
21.11.: Andernach: Kollision verursacht 60.000 Euro schaden und verletzte Personen – Unfallverursacher weiterhin unbekannt flüchtig
Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Betreute Seniorenreisen 2026
Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.
Weiterlesen
Pollersystem in der Innenstadt Remagen
Ausgabetermine für Zugangschips
Remagen. Die Stadt Remagen gibt ab sofort die Zugangschips für das neue Pollersystem in der Remagener Innenstadt aus.
Weiterlesen
