Allgemeine Berichte | 15.10.2015

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

Verständnis und Toleranz sind Kernthemen

Markus Homann wird als Pfarrer am Berufskolleg eingeführt

Bad Godesberg. Junge Menschen zu den vielfältigen Fragen des Lebens ins Gespräch miteinander bringen und dabei etwas lernen. So beschreibt Markus Homann seine Aufgabe. Der erfahrene Berufsschulpfarrer arbeitet seit August am Friedrich-List-Berufskolleg in Bonn – Bad Godesberg und wird am Mittwoch, 21. Oktober, in seine neue Stelle eingeführt. Aktuell beschäftigen sich Homanns Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Selbstwahrnehmung, persönlichen Stärken und Schwächen und mit ethischen Fragestellungen. „Andere sind anders, aber deswegen nicht blöd“, bringt Homann seine Übersetzung für Toleranz ins Spiel. Genaues Verständnis und Toleranz gegenüber den Entscheidungen anderer Menschen, ihrem Glauben und ihren Überzeugungen gehören zu den Kernthemen des Religionsunterrichts. In seinen Klassen sitzen junge Erwachsene, die die Fachhochschulreife erlangen wollen, die Höhere Handelsschule besuchen oder zum Einzelhändler ausgebildet werden. Letztere erfahren zum Beispiel beim „Unterrichtsgang“ ins Amtsgericht Bonn, wie der Themenkomplex Schuld, Strafe und Vergebung dort gehandhabt wird. Religionsunterricht wird am kaufmännischen Berufskolleg mit mehr als 2.600 Schülerinnen und Schülern und 22 verschiedenen Bildungsgängen im Klassenverband konfessions- und religionsübergreifend unterrichtet. Auch viele Muslime sind darunter. Die seien oftmals ganz perplex, wenn der evangelische Theologe den Zusammenhang der Suren im Koran oder den Unterschied zwischen den Glaubensrichtungen Sunniten und Schiiten kennt. Der 51-jährige Markus Homann, aufgewachsen in Meckenheim, ist verheiratet und hat vier Kinder. Neben dem Theologie-Studium in Bethel, Marburg und Bonn hat er das Vordiplom in Volkswirtschaftslehre abgelegt. In den letzten 19 Jahren hat er bereits Religionslehre an einem Berufskolleg in Düsseldorf unterrichtet. Als Vikar und Vakanz-Vertreter arbeitete er in Langenfeld, dann als persönlicher Referent des damaligen Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Homann fährt gern Inliner, segelt und arbeitet beim BRU-Magazin, Religionsunterrichts an beruflichen Schulen, mit. Wenn das jüngste Kind Abitur gemacht hat, wird die Familie von Neuss in die hiesige Region ziehen. Größter Wunsch: „Dahin, wo man Schafe halten kann.“ Hinweise sind sehr willkommen. Pfarrer Markus Homann wird von Superintendent Mathias Mölleken in einem Gottesdienst am Mittwoch, 21. Oktober eingeführt. Beginn ist um 13.15 Uhr in der Aula des Friedrich-List-Berufskollegs Bonn, Plittersdorfer Straße 48.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick