Lokalsport | 18.11.2014

Erfolgreiche Sportaktion des SV Wachtberg

Volleyballnachwuchs legte Spielabzeichen ab

Die 21 Mädchen und Jungen nahmen stolz ihre Abzeichen entgegen. privat

Wachtberg. 21 Mädchen und Jungen kamen aufgeregter als sonst zu ihrem Volleyballtraining. Sie erwartete die Prüfung für das Volleyball-Spielabzeichen. Die Gruppe besteht seit den Sommerferien. Sie entstand aus einer Aktion des SV Wachtberg mit der Grundschule Drachenfelser Ländchen.

Drei Trainer stellten im Schulsport der 3. und 4. Klassen die Sportart kindgerecht vor. Nach den Sommerferien bestand das Angebot, das Training probeweise zu besuchen. Der Verein freut sich, dass so viele Kinder Spaß an der schönen Sportart gefunden haben. Die Schulleitung und die Abteilungsleitung des Sportvereins sind übereingekommen diese Aktion zu wiederholen.

Bei dem Spielabzeichen absolvierten die Jungs und Mädchen volleyballsspezifische Übungen und sammelten Punkte für das Abzeichen. Alle 21 bestanden die Prüfung und wurden unter großem Jubel mit Urkunden und Abzeichen geehrt. Bei Interesse am Volleyballsport unter Tel. (02 28) 34 86 39, klevi-laemmi@web.de oder www.sv-wachtberg.de/volleyball melden.

Die 21 Mädchen und Jungen nahmen stolz ihre Abzeichen entgegen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#