Termine | 02.12.2014

Senioren-Union der CDU Wachtberg lädt ein

Vorweihnachtlicher Nachmittagskaffee

Am Mittwoch, 10. Dezember, in Villip

Villip. Der Vorstand der Seniorenunion der CDU in Wachtberg lädt zu einem vorweihnachtlichen Nachmittagskaffee am Mittwoch, 10. Dezember, um 15 Uhr in das Hotel Görres in Villip ein. Die Mitglieder wollen sich über das Programm der Senioren-Union im Jahr 2015 unterhalten und hoffen auf viele Vorschläge. Vorallem Mitglieder der CDU Wachtberg, die noch nicht der Senioren-Union angehören, haben die Gelegenheit, die vielfältigen Aktivitäten der „dritten Generation“ kennen zu lernen. Ehepartner und Gäste sind immer herzlich willkommen. Pfarrer Josef Zeyen wurde zu einem Gespräch eingeladen. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung gebeten: Hertz, Tel. 34 87 15, Fax 35 04 70 6 oder Dr. Krieg, Tel./Fax 34 14 42. Anmeldeschluss ist 6. Dezember. Am 7. Dezember um 15 Uhr findet auf dem Weihnachtsmarkt Fritzdorf wieder die Prämierung der weihnachtlichen Bilder statt. Die Geschenke wurden teilweise von der Senioren Union gestiftet.

Pressemitteilung der Senioren Union der CDU Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld