Allgemeine Berichte | 26.11.2015

Stimmungsvoll am zweiten Adventswochenende

Weihnachtsmarkt in Fritzdorf

Kunsthandwerk, Kulinarisches und musikalische Untermalung

Weihnachtsmarkt in Fritzdorf

Fritzdorf. Auch in diesem Jahr lohnt sich das Warten auf den Fritzdorfer Weihnachtsmarkt der wie traditionell am zweiten Advenstwochenende schon zum 28. mal die Pforten öffnet! Am Samstag, 5. Dezember von 12 bis 20 Uhr und Sonntag, 6. Dezember von 11 bis 18 Uhr präsentieren viele Aussteller ihr wunderbares weihnachtliches Angebot. Abrunden wird das alles wieder ein Programm vieler kulinarischer Genüsse. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag um 14 Uhr durch die Bürgermeisterin Renate Offergeld. Das Rahmenprogramm lässt die Stimmen der Fritzdorfer Chöre erklingen, die Posaunenchöre aus Rheinbach und Remagen ergänzen es mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Ein besonderer Hörgenuss ist sicher der Schulchor der Schule am Wald. Der Nikolaus besucht den Markt an beiden Tagen um circa 17 Uhr. Im Schein von tausend Lichtern ist die Vorführung der Feuerkünstler Oliver und Tamina Linden und Liam sicher wieder ein tolles Erlebnis am Samstag in den frühen Abendstunden. Die Kuchen der Fritzdorfer und Arzdorfer Frauen sind über die Grenzen bekannt und laden in das Jugendheim auf einen kleinen Plausch ein. Bei hoffentlich winterlicher Witterung wird ein stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit vielen Besuchern erwartet. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken: Reibekuchen, Bratäpfel, Champignons mit Knoblauchsoße, Waffeln, Glühwein Apfel-, Eier- und Hexenpunsch. Die Kunstgewerbestände bieten unter anderem Puppen und Bekleidung, Silberschmuck, Holzspielzeug selbst genähte Kindersachen, Gehäkeltes & Gestricktes und Lederwaren an. Außerdem gibt es Modeschmuck, Artikel aus Holz und Tannenbäume. Auf dem Programm steht an beiden Tagen um circa 17 Uhr der Besuch des Nikolaus mit kleinen Gaben am Kinderkarussell, Lesungen der Bücherei Fritzdorf zur vollen Stunde oder ein Bastelangebot beim Jugendtreff Die Auftritte des Posaunenchors Rheinbach, des Fritzdorfer Dorfmusikanten Heinz mit seiner Drehorgel, des Männergesangvereins Fritzdorf/Oedingen, des Jungen Chors Donum Dei, des Kirchenchors Fritzdorf und des Schulchors der Schule am Wald untermalen die Veranstaltung musikalisch. Eine Verlosung und ein Weihnachtsquiz runden das alles ab. Zu gewinnen gibt es Weihnachtsbäume. Ansprechpartnerin für den Fritzdorfer Weihnachtsmarkt ist Frau Elisabeth Hüllen unter Telefon ( 02 28) 60 69 21 73.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige