Allgemeine Berichte | 09.12.2014

Das größte Adventsfeuer brennt in Wachtberg

Wette gewonnen!

Florian Budinger bei der Ankunft an der Feuerstelle. FFW

Wachtberg-Fritzdorf. Nach einer Reise quer durch den Rhein-Sieg-Kreis brannte kurz vor 17 Uhr in Wachtberg-Fritzdorf das größte Adventsfeuer. Damit war die Weihnachtswette vom 3. Dezember von Radio Bonn / Rhein-Sieg (RBRS) gewonnen. Um dies möglich zu machen war einige Vorarbeit nötig.

Wie alles begann...

Begonnen hat alles damit, dass die Aufgabe „Feuer & Flamme“ bei der Weihnachtswette von Radio Bonn / Rhein-Sieg ausgewählt wurde. Die Aufgabe lautete: Tragt ein Feuer quer durchs RBRS-Land. Macht Station in Niederkassel, Lohmar, Siegburg, Hennef, Sankt Augustin, Beuel, Bad Godesberg, um dann in Wachtberg das größte Adventsfeuer zu entfachen. Kurze Zeit später war der Wachtberger Wehrleiter Markus Zettelmeyer im Radio zu hören. „Natürlich unterstützen wir von der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg die Aktion. Wir schaffen das!“, so Zettelmeyer im O-Ton über den Sender. Während die Flamme sich auf dem Weg quer durch den Rhein-Sieg-Kreis befand, galt es nun für die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg alles vorzubereiten.

An alles wurde gedacht

Es musste ein geeigneter Ort gefunden, Absprachen mit der Gemeindeverwaltung getroffen und Helfer organisiert werden. Um auch den Zuschauern der Aktion etwas zu bieten, musste natürlich auch die Versorgung sichergestellt werden. Einen herzlicher Dank ging an die Kameraden vom DRK Wachtberg, die mit Glühwein und Kinderpunsch für zusätzliche Wärme sorgten. Damit die Fackel auch sicher am Ziel ankommt, übernahm die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg gleich selbst den Transport von Bad Godesberg nach Wachtberg-Fritzdorf.

Mit der Fackel ins Cabrio

Am Godesberger Moltkeplatz übernahm der Kamerad Florian Budinger von der Löschgruppe Niederbachem gegen 16:30 Uhr die Fackel von RBRS-Chefredakteur Jörg Bertram. Von dort ging es dann im Cabrio über die Pecher Landstraße nach Wachtberg. Die letzten Meter mussten dann allerdings wieder zu Fuß absolviert werden.

Endspurt - und: Wette gewonnen!

In einem Endspurt auf dem letzten Kilometer erreichte Budinger unter Beifall der Zuschauer die Feuerstelle und um 16:59:47 Uhr entfachte er gerade noch rechtzeitig das Adventsfeuer. Wette gewonnen! Sichtlich erleichtert waren alle Beteiligten, denn knapper konnte es nicht ausgehen. Sven Jaworek von Radio Bonn / Rhein-Sieg, der die Fackel den ganzen Tag begleitete, war begeistert und richtete seinen Dank an alle, die an der Vorbereitung mitgewirkt haben. „Es ist wirklich ein super Adventsfeuer. Danke für die Unterstützung“, so Jaworek. Bei warmen Getränken am warmen Feuer ließ das Team von Radio Bonn / Rhein-Sieg, die Zuschauer und alle Mitwirkenden von Freiwilliger Feuerwehr und DRK Wachtberg den Abend gemütlich ausklingen.

Wette gewonnen! Florian Budinger (Mitte) mit seinen Kameraden.

Wette gewonnen! Florian Budinger (Mitte) mit seinen Kameraden.

Florian Budinger bei der Ankunft an der Feuerstelle. Fotos: FFW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#