Klassische Philharmonie Bonn
Wiener Klassik in der Beethovenhalle
Am Freitag, 16. Oktober
Bonn. Am Freitag, 16. Oktober, 20 Uhr, wird in der Beethovenhalle die Saison 2015/2016 der Wiener Klassik Konzerte eröffnet. Nicht treffender als mit einem dem Großmeister Ludwig van Beethoven gewidmeten Programm kann dies geschehen. Zu Beginn die Ouvertüre zu dem auf der Fabel des Prometheus beruhenden allegorischen Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, dann das wohl schönste seiner Klavierkonzerte, Nr. 4 in G-Dur op. 58. Die bezaubernde junge Solistin ist Ekaterina Litvintseva. In ihrer Vita schreibt sie: „Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie am Nördlichen Polarkreis, blickte aus dem Fenster auf das nördliche Eismeer mit der klaren Luft und den im Winter wie gemeißelt erscheinenden Eisbrocken und erlebte im Sommer die zauberhafte Farbenpracht der Tundra.“ Sie ist preisgekrönt mit Auszeichnungen der Wettbewerbe „Tel-Hai International Piano Masterclasses“ in Sde Boker (Israel), des „Concorso Internazionale per Pianoforte e Orchestra Città di Cantù“ und des „Concours International de Piano Son Altesse Royale la Princesse Lalla Meryem“ in Marokko. Ihr Studium absolvierte sie in Moskau, Köln und Würzburg.
Höhepunkt des Programms ist die Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60. Sie fand bereits bei ihrer ersten öffentlichen Aufführung um 1808 in der Aula der Wiener Universität starke Beachtung und ungeteilte Anerkennung. Es spielt die Klassische Philharmonie Bonn unter Leitung von Heribert Beissel, der wie gewohnt um 19.15 Uhr zu einer launig-informativen Programmeinführung einlädt.
Vorschau
Die weiteren Konzerttermine sind freitags, 13. November 2015, 11. Dezember 2015, 22. Januar 2016, 19. Februar 2016 und 8. April 2016. Eintrittskarten für den Freitag, 16. Oktober 2015 sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.
