Allgemeine Berichte | 08.10.2015

Klassische Philharmonie Bonn

Wiener Klassik in der Beethovenhalle

Am Freitag, 16. Oktober

Es spielt die Klassische Philharmonie Bonn unter Leitung von Heribert Beissel.privat

Bonn. Am Freitag, 16. Oktober, 20 Uhr, wird in der Beethovenhalle die Saison 2015/2016 der Wiener Klassik Konzerte eröffnet. Nicht treffender als mit einem dem Großmeister Ludwig van Beethoven gewidmeten Programm kann dies geschehen. Zu Beginn die Ouvertüre zu dem auf der Fabel des Prometheus beruhenden allegorischen Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, dann das wohl schönste seiner Klavierkonzerte, Nr. 4 in G-Dur op. 58. Die bezaubernde junge Solistin ist Ekaterina Litvintseva. In ihrer Vita schreibt sie: „Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie am Nördlichen Polarkreis, blickte aus dem Fenster auf das nördliche Eismeer mit der klaren Luft und den im Winter wie gemeißelt erscheinenden Eisbrocken und erlebte im Sommer die zauberhafte Farbenpracht der Tundra.“ Sie ist preisgekrönt mit Auszeichnungen der Wettbewerbe „Tel-Hai International Piano Masterclasses“ in Sde Boker (Israel), des „Concorso Internazionale per Pianoforte e Orchestra Città di Cantù“ und des „Concours International de Piano Son Altesse Royale la Princesse Lalla Meryem“ in Marokko. Ihr Studium absolvierte sie in Moskau, Köln und Würzburg.

Höhepunkt des Programms ist die Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60. Sie fand bereits bei ihrer ersten öffentlichen Aufführung um 1808 in der Aula der Wiener Universität starke Beachtung und ungeteilte Anerkennung. Es spielt die Klassische Philharmonie Bonn unter Leitung von Heribert Beissel, der wie gewohnt um 19.15 Uhr zu einer launig-informativen Programmeinführung einlädt.

Vorschau

Die weiteren Konzerttermine sind freitags, 13. November 2015, 11. Dezember 2015, 22. Januar 2016, 19. Februar 2016 und 8. April 2016. Eintrittskarten für den Freitag, 16. Oktober 2015 sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.

Es spielt die Klassische Philharmonie Bonn unter Leitung von Heribert Beissel.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen