Allgemeine Berichte | 01.10.2015

Die Woche im Garten

Wunderschöne Herbstzeit

Wie heißt diese leuchtende Schönheit? Ulrich Junker

Wachtberg. Am Sonntag ist Erntedankfest, und getreue Leser dieser Kolumne wissen, dass sie zu diesem Tag einmal nachdenklich wird. Denn es haben ja nicht nur Landwirte und Winzer an diesem Tage Anlass zum Danke sagen, sondern auch und besonders wir Gärtner. An jedem Tag des Jahres haben wir doch den Kreislauf der Schöpfung in unserem Garten wahrgenommen und bewundert: Wie kommt denn der Duft in die Blüte, der das Insekt anzieht? Wie geschieht denn die Befruchtung des Fruchtknotens durch den Blütenstaub? Wie entsteht denn daraus der Samen, der schon alle Anlagen für die Pflanze des nächsten Jahres enthält? Ein tägliches Wunder und ganz greifbar Gottes Hand in der Schöpfung. Und dann noch das Wunder der Schönheit: Warum hat er denn jeder Blüte ihre eigene Schönheit gegeben, in Formen wie in Farben, wie der unvergleichlich kunstvollen Kapuzinerkresse in allen Schattierungen von Gelb bis Dunkelrot? Um uns Menschen Freude zu machen? Alles ist ihm gelungen in der Natur und zu unserer Freude.

Übrigens ist ja immer noch Spätsommer, die ersten goldgelben Blätter erscheinen an den Bäumen, die später auf dem Weg nach Godesberg den schönsten Anblick des Jahres abgeben werden, und noch viele Sommerblumen sind in Blüte. Die Dahlien haben ihre große Zeit, mancher Rhododendron sogar seine zweite Blüte. Der Oktober ist auch die beste Zeit zum Nachpflanzen oder Umpflanzen von Bäumen und Sträuchern, und ob man bei Rosen besser bis zum Frühjahr wartet, ist wohl vor allem vom Standort abhängig. Noch ein Wort zur hohen Tagetes, der ein Meter hohen Schwester der niedrigen und längst verblühten Sorte: Eine ganz einfach in der Saatschale zu ziehende Dauerblüherin, standfest und blühfreudig bis in den Spätherbst, wo man dann die Samen absammeln kann.

Zwiebeln noch nicht kaufen

Natürlich beginnt im Handel auch schon die große Versuchung der Zwiebelblumen - Tulpen und Narzissen, Krokus und Iris. Aber noch ist ja kaum Platz für sie, und deshalb besser auch mit dem Kauf warten, das hat ja gut Zeit bis zum November, und die Zwiebeln kommen dann noch frischer in die Regale.

Für den Rasen jetzt noch eine Winterdüngung kann alte Hobbygärtner nicht recht überzeugen, - wenn er Anfang September eine leichte Gabe Langzeitdünger bekommen hat, kommt er kräftig genug durch den Winter. Bemerkt eigentlich jemand, wie lebhaft gerade jetzt noch die Regenwürmer bei der Arbeit sind und damit allerfeinste Bodenverbesserung leisten?

Die Auflösung des letzten Gartenrätsels war die Bechermalve, und wie heißt die heute abgebildete Blume?

Ulrich Junker

Wie heißt diese leuchtende Schönheit? Foto: Ulrich Junker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen