Wirtschaft | 03.08.2023

-Anzeige- Bereitschaftsdienst bei Störungen eingerichtet

29.000 Geräte in der Region werden auf H-Gas umgestellt

: Im Rahmen der Erdgasumstellung muss häufig an Gasgeräten etwas ausgetauscht oder neu eingestellt werden.  Foto: Sascha Ditscher/evm

Koblenz/ VG Weißenthurm/ VG Rhein-Mosel. In zahlreichen Haushalten in Koblenz sowie in den Verbandsgemeinden Weißenthurm und Rhein-Mosel strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die Leitungen: Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm) haben den notwendigen Schalttermin am Netzkopplungspunkt Bendorf Süd erfolgreich durchgeführt. Es handelt sich um die letzte Umstellung im Netzgebiet der enm. Insgesamt geht es um rund 29.000 Gasgeräte in den Haushalten und Unternehmen in der Region. Konkret betroffen sind neben den restlichen Gebieten im Koblenzer Stadtgebiet folgende Orte: Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Bassenheim, Kaltenengers, Sankt Sebastian, Urmitz, Kobern-Gondorf, Alken, Brodenbach, Dieblich, Lehmen, Löf, Niederfell, Oberfell, Wolken und Winningen.

Von den 29.000 Geräten im aktuellen Gebiet wurden bereits vor dem Schalttermin rund 16.400 Geräte auf die neue Gasqualität angepasst. Die restlichen werden in den nächsten sechs bis acht Wochen noch angepasst. Hierzu sind täglich zwischen 150 und 180 Monteure im Bezirk unterwegs. Sollte ein Gasgerät nach der Umstellung eine Störung aufweisen, steht Bürgerinnen und Bürgern der enm-Bereitschaftsdienst bis einschließlich Sonntag, 6. August, zur Verfügung. Das Erdgasbüro ist jeweils von 8 bis 18 Uhr telefonisch unter 0261 2999-60100 erreichbar. Der Bereitschaftsdienst wird Betroffene dann kurzfristig zur Störungsbehebung aufsuchen.

Weitere Informationen unter www.enm.de/erdgasumstellung.

Pressemitteilung evm

: Im Rahmen der Erdgasumstellung muss häufig an Gasgeräten etwas ausgetauscht oder neu eingestellt werden. Foto: Sascha Ditscher/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick