Wirtschaft | 10.11.2025

- Anzeige - Martinsmarkt - Hausmesse bei „Niesmann Caravaning“

Ausstellung lockte viele Camper und Outdoor-Freunde

Eine gute Beratung durch versierte Fachkräfte genießt bei Niesmann Caravaning stets oberste Priorität. Fotos: TE

Polch. Die Hausmesse zum traditionellen Martinsmarkt beim renommierten Polcher Unternehmen Niesmann Caravaning, erfreute sich auch heuer an einem großen Besucherzuspruch. Die waren einmal mehr aus nah und fern angereist, um sich in einem der größten und modernsten Caravaning-Center Europas einen gewogenen Überblick über aktuelle Schnäppchen zu verschaffen.

Und die konnten sich in der von Vielfalt geprägten Angebotspalette des Gastgebers, einhergehend mit einem ausgesprochen zuvorkommenden Fachpersonal, mehr als sehen lassen. Letzteres stand der interessierten Kundschaft jederzeit hilfreich zur Seite und ließ in Sachen fachmännischer Beratung keine Wünsche offen. So liegt die Welt des Camping und der Outdoor-Aktivitäten nach wie vor im Trend und es gesellen sich in jedem Jahr wieder neue Freunde dieser Hobbys hinzu. Für die neuesten und weiterhin attraktiven Möglichkeiten bezüglich entsprechender Mobilität und Ausrüstung dafür, war man auch aktuell bei Niesmann Caravaning wieder an der richtigen Adresse.

Das bestätigten auch wieder Stammkunden aus Frankreich, Skandinavien und den Beneluxstaaten, die sich ebenso wie ihre deutschen Gleichgesinnten hier gut beraten und aufgehoben fühlten. Bei gleichzeitig guter Verpflegung für das leibliche Wohl, galt es für die Besucher erneut ein gut organisiertes Marktgeschehen auf rund 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche in Augenschein zu nehmen und die jeweils für sich passenden Qualitätsangebote namhafter Hersteller zu entdecken. Das galt sowohl für Camping-Equipment, Outdoor-Ausrüstung und die riesige Grill-Fachabteilung. Mehr als 150 offene Fahrzeuge galt es inklusive der neuen Bürstner Modelle 2026 in Augenschein zu nehmen, wobei es die Jubiläums-Sondermodelle B66 sowie weitere ausgewählte Fahrzeuge zu günstigen Messepreisen gab.

Mit bis zu 50 Prozent Nachlass wartete Niesmann Caravaning bei zahlreichen Grills, sowie Zubehör und Bekleidung von Top-Marken im Outdoor-Outlet auf. Fernerhin lockten Themenvorführungen und Workshops über Fahrzeuge bezüglich Reparaturen, Beladung und Winterfestigkeit. Überdies bot man einen gut bestückten Flohmarkt mit mehreren Ausstellern, einen ADAC-Infostand, sowie weitere Informationsstände für angesagte Campingmobile. Beim Live-Grillen ließen sich die durchweg erfreuten Besucher mit kostenlosen Spezialitäten verwöhnen. te.

Auf 1500 Quadratmetern Ausstellungsfläche konnte man die Qualitätsangebote in Augenschein nehmen.

Auf 1500 Quadratmetern Ausstellungsfläche konnte man die Qualitätsangebote in Augenschein nehmen.

Im Outdoor-Outlet wartete Niesmann Caravaning bei vielen Artikeln mit bis zu 50 Prozent Preisnachlass auf.

Im Outdoor-Outlet wartete Niesmann Caravaning bei vielen Artikeln mit bis zu 50 Prozent Preisnachlass auf.

Eine gute Beratung durch versierte Fachkräfte genießt bei Niesmann Caravaning stets oberste Priorität. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Stellenangebote
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die Stiftung Ahrtal und IKEA Koblenz haben gemeinsam die dritte Runde ihres erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts „Räume für die Gemeinschaft“ abgeschlossen. Ziel war es, öffentliche Räume im Ahrtal neu zu gestalten und zu lebendigen Treffpunkten zu machen, die Menschen aller Generationen zusammenbringen. Nach der Bewerbung von 22 Initiativen aus der Region erfolgte in den vergangenen Monaten die Umsetzung einiger ausgewählter Projekte.

Weiterlesen

Mayen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen die neue Informationsbroschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz – Erfahrung abgeben. Zukunft annehmen. Prozess gestalten.“ vorgestellt. Mit dem Besuch würdigte die Ministerin zugleich das traditionsreiche Familienunternehmen, das selbst erfolgreich eine Nachfolge innerhalb der Familie gestaltet hat – und eines von 20 porträtierten Best-Practice-Beispielen in der neuen Broschüre ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Brustschmerzen, Druckgefühl und Atemnot bei Belastung sind Symptome, die viele Menschen zunächst unterschätzen. Häufig steckt eine Verengung der Herzkranzgefäße hinter den Beschwerden. Bleibt diese unentdeckt und somit auch unbehandelt, drohen schwerwiegende Folgen – ein Herzinfarkt zum Beispiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung