Wirtschaft | 11.03.2020

- Anzeige - Kerstin Sievert feierte am Mittwoch in der Marktstraße 44 die Eröffnung ihres „Eckladen 1910

Bewährtes & Begehrtes

Wunderschöne Spielzeuge, Bücher, Bastelmaterialien, Seife, Emaille, Geschirr und mehr – Dinge, die es vor rund 100 Jahren so oder ähnlich gab

Kerstin Sievert mit Ehemann Peter (li.) und die beiden Mitarbeiter bei der Neueröffnung.Foto: AB

Remagen. Eine absolute Bereicherung im Geschäftsleben in der Remagener Innenstadt ist der „Eckladen 1910 – Bewährtes & Begehrtes“, den am vergangenen Mittwoch die Geschäftsinhaberin Kerstin Sievert eröffnete. Gemeinsam mit Ehemann Peter Sievert, der ihr beim Sprung in die Selbstständigkeit zur Seite steht und zwei Teilzeitmitarbeitern wird sie den rundum schmucken „Eckladen 1910“ betreiben.

Auch in Mehlem hat die 56-jährige Geschäftsinhaberin bereits einen „Eckladen 1910“ mit Öffnungszeiten überwiegend am Nachmittag. Durch eine Kundin dort, die auch in Remagen im „Akteum“ von Brigitte Giraud Kundin war, kam Kerstin Sievert auf die Idee, die frei werdenden Geschäftsräume nach der Schließung des Akteum zu nutzen, und auch in Remagen einen „Eckladen 1910“ den Kunden zu offerieren.

So wagte Kerstin Sievert, die ursprünglich aus Norddeutschland kommt, in Mehlem wohnt und bereits im Einzelhandel, in der Erwachsenenbildung und der Journalistik tätig war, nun endgültig den Sprung in die Selbstständigkeit.

„Mein Mann Peter und zwei Teilzeitmitarbeiter in Remagen unterstützen mich dabei“, ist sich Kerstin Sievert sicher, die Grätsche zwischen Mehlem und Remagen gut hinzubekommen.

Die Öffnungszeiten

Das Geschäft in Mehlem ist montags, donnerstags und freitags von 15 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 13.30 Uhr geöffnet.

In Remagen ist der „Eckladen 1910“ mit seinem Bewährtem & Begehrtem dienstags bis freitags durchgehend von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 13.30 Uhr geöffnet.

Dinge, von denen man geglaubt hat, dass es sie nicht mehr gibt

Wunderschön die Waren, die die neue Remagener Unternehmerin ihren Kunden bietet. Es sind Dinge, von denen man geglaubt hat, dass es sie nicht mehr gibt. Doch es gibt diese Dinge so oder so ähnlich wie vor 100 Jahren: Spielzeuge wie nostalgisches Blechspielzeuge, Adventskalender ohne Schokolade, Emaillegeschirr, Spieluhren, Bastelbögen, Glanzbilder, Holzspielzeug, Geschenkpapier, Karten, Seifen, Heimtextilien, Dekorationsgegenstände und vieles mehr.

Auch Bilderbücher, Märchenbücher und Kinderbücher wie bei beispielsweise Max und Moritz oder Die kleine Hexe sowie auch Bücher für Erwachsene hält Kerstin Sievert in ihrem traumhaften Eckladen für ihre Kunden bereit, von den Klassikern bis zur Moderne.

Ganz toll auch der Glasbaumschmuck aus dem Bayrischen Wald, den es im Eckladen 1910 das ganze Jahr zu erstehen gibt, nicht nur für den Weihnachtsbaum, sondern für eine stimmungsvolle Dekoration. Oft sind es auch kleine Dinge, kleine Geschenke als Mitbringsel zu Geburtstagen oder von Oma und Opa für die Enkel. Beim Schwerpunkt Spielwaren möchte sich Kerstin Sievert vor allem auch an den Kundenwünschen orientieren. Vieles kann auf Wunsch bestellt werden, auch rund 600 000 Buchtitel aus aller Welt. Auf kurzlebige Plastikdinge möchte die sympathische Geschäftsfrau ganz verzichten. Dafür bietet Kerstin Sievert in ihrem „Eckladen 1910“ so vieles mehr an Bewährtem & Begehrtem.

Auch beim verkaufsoffenen Stoff- und Tuchmarkt in Remagen am Sonntag, 15. März, hat der „Eckladen 1910“ von Kerstin Sievert, die auch Mitglied in der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ ist, mit der wunderschönen Atmosphäre seine Pforten geöffnet.

Weitere Informationen

Wer sich noch mehr informieren möchte, kann dies auch im Internet unter www.eckladen1910.de tun. Erreichbar ist der „Eckladen 1910“ unter eckladen1910@gmx.de per e-mail.

AB

Kerstin Sievert mit Ehemann Peter (li.) und die beiden Mitarbeiter bei der Neueröffnung.Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Niederdürenbach. Am vergangenen Kirmeswochenende wurde es in Niederdürenbach sportlich: Der FC „Alte Herren“ Niederdürenbach richtete zum zweiten Mal ein Freizeitturnier aus. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte das Turnier erneut mit einer Spende und war auch mit einer Mannschaft ihrer Betriebssportgemeinschaft vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Stellenmarkt
PR-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige