Wirtschaft | 10.10.2025

Beschwerden des Iliosakralgelenks (ISG) erfolgreich behandeln

Das schmerzhafte Kreuz

Kreuzschmerzen endlich in den Griff bekommen! Spezialisten aus dem Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler informieren im Rahmen eines Infoabends über Möglichkeiten moderner Wirbelsäulentherapie und -chirurgie.  Foto: GettyImages

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen. Rund 20 bis 25 Prozent aller chronischen Schmerzen im unteren Rücken habe ihren Ursprung im ISG.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Medizin verstehen informiert Dr. Jacques D. Müller-Broich, leitender Arzt für konservative und operative Wirbelsäulentherapie, über die Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Kreuzschmerzen. Der kostenfreie Infoabend findet am Dienstag, den 21. Oktober ab 17 Uhr in der Aula des Krankenhauses Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Schmerzen im sogenannten Iliosakralgelenk (ISG) können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden: Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen, Voroperationen der Lendenwirbelsäule, Bindegewebsschwäche, altersbedingter Verschleiß oder auch durch Unfälle. Bei Frauen spielt zudem die hormonell bedingte Lockerung der Bänder in Schwangerschaft und Stillzeit eine Rolle. Typisch ist ein dumpfer, ziehender Schmerz tief im Rücken oder Gesäß, oft einseitig, der sich beim Gehen, Aufstehen oder langem Sitzen verschlimmern kann. Im Alter kommen häufig – auch aufgrund von Knochenschwäche – Brüche und immobilisierende Schmerzen des Kreuzbeins hinzu.

Dr. Müller-Broich wird bei der Vortragsveranstaltung insbesondere auf die Diagnostik eingehen und Möglichkeiten der konservativen aber auch operativen chirurgischen Therapie ausführlich erklären. Zudem wird er vorstellen, welche neuen, innovativen Therapieoptionen am Krankenhaus Maria Hilf angeboten werden können.

Die Veranstaltungsreihe „Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für Jedermann“ findet in Kooperation mit dem Förderverein des Klinikums statt und nimmt jeden Monat ein anderes Krankheitsbild in den Fokus. Im Anschluss an kurze Vorträge haben Teilnehmende die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Weitere Themen und Termine finden Interessierte auf der Homepage des Krankenhauses unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de.

Der Veranstaltungsort – die Aula des Klinikums – ist am besten über den Eingang des Nebengebäudes Haus Klara zu erreichen (unterhalb des Krankenhauses, direkt hinterm Hubschrauberlandeplatz). Autofahrerinnen und -fahrer können den angrenzende Parkplatz Klara nutzen.

Was? Das schmerzhafte Kreuz | Beschwerden des Iliosakralgelenks (ISG) erfolgreich behandeln

Wann? Dienstag, 21.10. | 17:00-18:30 Uhr

Wo? Aula im Krankenhaus Maria Hilf

Dahlienweg 3 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kreuzschmerzen endlich in den Griff bekommen! Spezialisten aus dem Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler informieren im Rahmen eines Infoabends über Möglichkeiten moderner Wirbelsäulentherapie und -chirurgie. Foto: GettyImages

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Auftragsnummer: R252-0029544A
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Inventurangebot