Beschwerden des Iliosakralgelenks (ISG) erfolgreich behandeln
Das schmerzhafte Kreuz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen. Rund 20 bis 25 Prozent aller chronischen Schmerzen im unteren Rücken habe ihren Ursprung im ISG.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Medizin verstehen informiert Dr. Jacques D. Müller-Broich, leitender Arzt für konservative und operative Wirbelsäulentherapie, über die Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Kreuzschmerzen. Der kostenfreie Infoabend findet am Dienstag, den 21. Oktober ab 17 Uhr in der Aula des Krankenhauses Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schmerzen im sogenannten Iliosakralgelenk (ISG) können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden: Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen, Voroperationen der Lendenwirbelsäule, Bindegewebsschwäche, altersbedingter Verschleiß oder auch durch Unfälle. Bei Frauen spielt zudem die hormonell bedingte Lockerung der Bänder in Schwangerschaft und Stillzeit eine Rolle. Typisch ist ein dumpfer, ziehender Schmerz tief im Rücken oder Gesäß, oft einseitig, der sich beim Gehen, Aufstehen oder langem Sitzen verschlimmern kann. Im Alter kommen häufig – auch aufgrund von Knochenschwäche – Brüche und immobilisierende Schmerzen des Kreuzbeins hinzu.
Dr. Müller-Broich wird bei der Vortragsveranstaltung insbesondere auf die Diagnostik eingehen und Möglichkeiten der konservativen aber auch operativen chirurgischen Therapie ausführlich erklären. Zudem wird er vorstellen, welche neuen, innovativen Therapieoptionen am Krankenhaus Maria Hilf angeboten werden können.
Die Veranstaltungsreihe „Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für Jedermann“ findet in Kooperation mit dem Förderverein des Klinikums statt und nimmt jeden Monat ein anderes Krankheitsbild in den Fokus. Im Anschluss an kurze Vorträge haben Teilnehmende die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Weitere Themen und Termine finden Interessierte auf der Homepage des Krankenhauses unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de.
Der Veranstaltungsort – die Aula des Klinikums – ist am besten über den Eingang des Nebengebäudes Haus Klara zu erreichen (unterhalb des Krankenhauses, direkt hinterm Hubschrauberlandeplatz). Autofahrerinnen und -fahrer können den angrenzende Parkplatz Klara nutzen.
Was? Das schmerzhafte Kreuz | Beschwerden des Iliosakralgelenks (ISG) erfolgreich behandeln
Wann? Dienstag, 21.10. | 17:00-18:30 Uhr
Wo? Aula im Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler