Wirtschaft | 22.07.2025

- Anzeige - „My Fashion GmbH “ übernimmt „Kaktus Mode“

Die DNA bleibt erhalten

„Kaktus Mode“ freut sich, bekannt zu geben, dass das Geschäft von der „My Fashion GmbH“, die bereits über 20 Filialen betreiben, weiter geführt wird.Foto: privat

Meckenheim. „Kaktus Mode“ freut sich, bekannt zu geben, dass das Geschäft von der „My Fashion GmbH“, die bereits über 20 Filialen betreiben, weiter geführt wird.

Der Geschäftsführer Herr Linke sowie der Bereichsleiter Mode, Oliver Kirchloh, bringen langjährige Erfahrung in der Branche mit. Sie kennen den Markt und führen seit über 20 Jahren erfolgreich ähnlich gelagerte Geschäfte in Nordrhein-Westfalen.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des bisherigen Teams werden übernommen. Ebenso bleiben die bestehenden Verträge und Bestellungen mit den Lieferanten für die kommende Herbst- und Wintersaison bestehen. Das bewährte Sortiment wird in seiner bisherigen Form weitergeführt, sodass die bekannte Qualität und das Design von „Kaktus Mode“ erhalten bleiben.

Der Name „Kaktus“ wird ebenfalls bestehen bleiben. Für die Zukunft wurde ein langfristiger Mietvertrag über 10 Jahre abgeschlossen, um die Kontinuität und Stabilität des Geschäfts zu sichern.

Claudia und Frank Becker planen, am 9. August 2025 ihren letzten Verkaufstag zu haben. Die Neueröffnung unter neuer Leitung ist für den 21. August 2025 vorgesehen. Claudia Becker wird gemeinsam mit der langjährigen Mitarbeiterin Barbara Katus den Wareneinkauf vorerst weiterhin übernehmen.

Die DNA von „Kaktus Mode“ – Chic, Qualität und Stil – soll auch in Zukunft erhalten bleiben und das Einkaufserlebnis für die Kundinnen und Kunden weiterhin prägen.

„Kaktus Mode“ freut sich, bekannt zu geben, dass das Geschäft von der „My Fashion GmbH“, die bereits über 20 Filialen betreiben, weiter geführt wird.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Mayen. „Wir modernisieren unsere Klinik, um in der Diagnostik sowie in der Behandlung zukunftsweisende Technologien und noch umfassendere Leistungen zum Wohl der Tiere anzubieten „, sagt Dr. Rainer Schneichel, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Tierklinik in Mayen.

Weiterlesen

Saffig. Mit einer Feierstunde sind die neue Tagespflege „Margarethe“ und das „Servicewohnen am Rauscherpark“ im Seniorenzentrum Maria vom Siege in Plaidt offiziell eröffnet worden. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche, nahmen an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse