Wirtschaft | 04.10.2019

-Anzeige- Kreissparkasse Ahrweiler, Geschäftsstelle Kempenich

Eigengewächs übernimmt die Leitung

Florian Schneider tritt die Nachfolge von Otto Gros an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat

David Söller (links), Beratungs-Centerleiter Niederzissen, und der ehemalige Geschäftsstellenleiter Otto Gros (rechts) übergaben Florian Schneider, neuer Leiter der Sparkassen-Filiale Kempenich, symbolisch die Geschäftsstelle, verbunden mit den besten Wünschen für seine neue Aufgabe.Foto: privat

Kempenich. Florian Schneider hat zum 1. Oktober die Leitung der Sparkassen-Filiale in Kempenich übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Otto Gros an. David Söller, Beratungs-Centerleiter Niederzissen, und der ehemalige Geschäftsstellenleiter Otto Gros gratulierten Schneider zu seiner neuen Tätigkeit.

Gleichzeitig bedankte sich Söller natürlich bei Gros für seine jahrzehntelange Tätigkeit bei der Kreissparkasse Ahrweiler, besonders in der Geschäftsstelle Kempenich. Er wünschte ihm alles Gute zum wohlverdienten Ruhestand.

Gros war seit 1977 bei der Kreissparkasse Ahrweiler tätig und seit 2006 Geschäftsstellenleiter der Sparkassen-Filiale in Kempenich. „Ich verabschiede mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von lieben und netten Kollegen und meinem jahrelangen Arbeitgeber, der Kreissparkasse Ahrweiler. Nun beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt, der sinnvoll für Familie, Freunde, Hobbies und Reisen genutzt werden sollte. Ich wünsche Florian Schneider alles Gute für die Zukunft und viel Freude bei seiner neuen Tätigkeit“, betonte Gros.

Die Sparkassen-Karriere begann für den aus der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler stammenden Schneider am 1. August 2014 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann, die er im Frühjahr 2017 erfolgreich beendete. Seinerzeit war er noch Auszubildender, nun kehrt Schneider als Geschäftsstellenleiter an die alte Wirkungsstätte zurück.

Nach seiner Ausbildung absolvierte er im vergangenen Jahr erfolgreich den Lehrgang zum Sparkassenfachwirt für Kundenberatung an der Sparkassenakademie des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz. In den kommenden Jahren wird er an der Frankfurt School of Finance and Management die Studiengänge Bankfach- und Bankbetriebswirt besuchen, um sein Fachwissen zu erweitern. Seine praktischen Fähigkeiten eignete er sich als Kunden- und Anlageberater im Privatkundenbereich an. Als Geschäftsstellenleiter von Kempenich erwirbt er nun seine erste Führungsverantwortung. „Sein Fachwissen und seine Berufserfahrung, die er trotz seiner jungen Jahre bereits sammeln konnte, werden ihm bei seiner neuen Aufgabe zugutekommen. Wir sind zuversichtlich, dass er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Kunden aufbauen wird“, betonte Söller. Schneider blickt erwartungsvoll auf seine neue Wirkungsstätte und auf die damit verbundenen Herausforderungen: „Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden und dem gesamten Geschäftsstellenteam.“

David Söller (links), Beratungs-Centerleiter Niederzissen, und der ehemalige Geschäftsstellenleiter Otto Gros (rechts) übergaben Florian Schneider, neuer Leiter der Sparkassen-Filiale Kempenich, symbolisch die Geschäftsstelle, verbunden mit den besten Wünschen für seine neue Aufgabe.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Seit fünf Jahren war das indisch-pakistanische Restaurant „Rehber“ in Andernach „Am Stadtgraben“ zu finden. Anfang Oktober wurden die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen „Jägerhof“, Aktienstraße 84 bezogen. Vorher wurde kräftig modernisiert und renoviert. Im tollen Ambiente werden nun die Besuche im Restaurant mit traditionellen Gerichten verzaubert. Dort erlebt man die Vielfalt der authentisch...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest